1.394 61

Ela Ge


Premium (World), Salzburg, Dresden, Toscana, Innsbruck

Kalt wars

NEIN! ;-)


links die Franziskanerkirche,
gleich rechts dahinter ein eingerüsteter Dom-Turm
und ganz rechts St.Peter

gleicher Tag, gleicher Spaziergang über den Mönchsberg

Salzburg - ein Spaziergang im Februar 4
Salzburg - ein Spaziergang im Februar 4
Ela Ge



~~~
~~~~~
~~~~~~~
~~~~~~
~~~~~
~~~~
~~~
~~
~

.

Kommentare 61

  • Ela Ge 15. Februar 2008, 21:40

    auch du sollst dich unter meinen bildern endlich schleichen, wie oft soll ich das jetzt noch schreiben!!!!!!! oder kannst du nicht lesen!

    für die anderen möchte ich bitte meinen ton erklären:
    ich habe uwe muehle unter diesem bild - dort
    Taddeus Point meine sichtweise geschildert, worauf er jetzt unter meinen bildern stänkert, mich aber auf ignore gesetzt hat .... er will ja somit nichts von mir wissen, ist aber offensichtlich einer, der die anonymität hier voll ausnützt - mit anderen worten: ein sehr reifer mensch!
  • Ela Ge 12. Januar 2008, 23:18

    hab ich dir offensichtlich einen spiegel vorgehalten ...... nur jemand, der so denkt, schreibt so etwas!

    ich brauch das nicht zu kopieren!

    und jetzt: SCHLEICH DICH!
  • Ela Ge 12. Januar 2008, 22:13

    für die anderen user, damit der zusammenhang bestehen bleibt :-))))))

    ______________________________________________________________

    um 15:58
    Guter Blickwinkel - hätte den Vordergrund etwas aufgehellt
    !

    ...und Du weist ja das es nach rechts kippt :-)

    LG
    DER HOBBYKNIPSER
    ______________________________________________________________
  • Ela Ge 12. Januar 2008, 16:51

    auch hier beweist du dein wissen um ein gerades bild! ich gratuliere dir herzlich dazu! .... froh bin ich, dass ich das wirklich weiß, im gegensatz zu dir! :-)))))))))))))

    und ...... weiser als du bin ich mit garantie, JA!
  • Christoph Schrenk 4. Januar 2008, 18:16

    Tolles Foto kann ich nur sagen und hast das einfallende Sonnenlicht toll genutzt auch. Gefällt mir sehr gut.

    lg
    Chris
  • Ela Ge 31. Dezember 2007, 12:59

    hm ..... liest denn irgendjemand das, was ich dazu schon geschrieben habe??

    ja, stürzende linien gibt es in dem bild, die ich bewusst gelassen habe, aber das bild ist mit garantie NICHT schief!
  • Michael Krüger MK 31. Dezember 2007, 9:17

    Schönes Motiv...aber schief
    Gruß Micha
  • Günter Kramarcsik 28. Dezember 2007, 9:22

    Ja, die Kälte ist spürbar und sogar das Licht wirkt kalt und unterstützt somit die Bildaussage, daß es kalt war.
    Links hätte ich versucht, zu entzerren. Der schiefe Turm ist leicht störend.
    LG Günter
  • Ela Ge 20. Dezember 2007, 12:26

    im übrigen hier ein denkbar schlechtes beispiel von totaler entzerrung - ist mir gerade wieder untergekommen ... jaja, die mauerkanten sind jetzt || zu den bildkanten, aber dadurch habe ich auch den eindruck, dass die gebäude nach oben hin viel breiter werden und das runde des hausmannsturms ist ein oval geworden ..... aber brav hab ich entzerrt ;-))

    theaterplatz
    theaterplatz
    Ela Ge
  • Ela Ge 19. Dezember 2007, 14:17

    danke bernhard für deine mühe ...... ich hab das auch so gehabt, nur haben sich für mich der franziskanerturm ins unangenehme verzerrt, deshalb hab ichs dann so stehen lassen ....... und wenn ichs nach deiner angedachten beschreibung machte, kippte dann das bild wirklich nach links!!!
    mittlerweile weiß ich nämlich schon, wie man entzerrt und bei 10mm musste ich da schon ordentlich etwas tun .... ;-)))))
  • Bernhard J. L. 19. Dezember 2007, 13:51

    Mich stört bei diesem Motiv auch, dass das Hauptmotiv sprich der Turm schief im Bild hängt.Gerade das Dominante sollte mE im Lot sein - das andere am Rand könnte dagegen verzerrt sein.Für CS 2 gibt es ein Plugin-Filter, der diese Entzerrung automatisch vornimmt.
    Ansonsten eine prächtige Winterstimmung, bei der man förmlich die Kälte spürt. :-( Als ich im Januar dort war, wars auch lausig kalt.
    lg bernhard

    P.S.: Ich habe mal ein wenig gezerrt, sieht gleich besser aus
  • Ela Ge 17. Dezember 2007, 18:16

    ahhhhhhh, jetzt! jetzt kenn ich mich allerdings aus!
  • Michael Guntenhöner 17. Dezember 2007, 18:14

    :-)))
  • Ela Ge 17. Dezember 2007, 18:10

    nein!
    nach all dem hab ich dich nicht gefragt, das ist mir sattsam bekannt .... danke

    du hast behauptet, dass man es schafft, beim entzerren keine verformungen zu bekommen und DANACH habe ich gefragt - nicht mehr und nicht weniger!

    und warum soll ich dieses bild noch nach links drehen?? so wie es ist, steht es gerade, also kein grund für eine drehung vorhanden.
  • Michael Guntenhöner 17. Dezember 2007, 17:19

    Zunächst einmal muß man bei der Aufnahme darauf achten, dass die Aufnahmeebene genau paralel zum Motiv steht, also zur X- und Y-Achse. Dafür gibt es Wasserwaagen für Stative zu kaufen, wenn Deines keine Wasserwaage hat. Bei der Planung der Aufnahme, sollte man berücksichtigen, dass durch die Beseitigung der Objektivverzeichnung per EBV, Bildinhalt verloren geht. Also das Bild etwas großzügiger im Aufbau gestalten. Der Rest ist dann Photoshop und relativ simpel. Anleitungen finden sich dafür genug im Netz... Vielleicht noch so viel: Ich richte erst die Senkrechten gerade, speichere das Bild ab und richte dann die Waagerechten aus. Dieses Bild würde ich zuvor leicht nach links drehen, dass würde schon viel helfen. Aber das A&O bei einer guten Architekturaufnahme ist die genaue Planung vor der Aufnahme...

    Ich hoffe, ich konnte etwas helfen...

    Gruß
    Michael