Zurück zur Liste
Juli 2008 in Sachsen Anhalt- und Thüringen Bild 19

Juli 2008 in Sachsen Anhalt- und Thüringen Bild 19

914 21

KAROD


kostenloses Benutzerkonto, Überall und nirgendwo

Juli 2008 in Sachsen Anhalt- und Thüringen Bild 19

LANGENEICHSTÄDT - eine weitere Station auf den Himmelswegen

Dazu steht geschrieben:
Hier seht Ihr ein jungsteinzeitliches Steinkammergrab und das Repro eines Menhir mit der mystischen Ritzung einer Dolmengöttin Das Grab beherbergte einen Menhir (Hinkelstein,es ist eine ursprünglich bretonische Bezeichnung für einen hochkant aufgerichteten „mehr oder minder großen Stein“. Sie bedeutet „Langer Stein“ (maen = Stein, hir = lang) ) mit eingeritzter Dolmengöttin (Darstellung einer weiblichen Gestalt auf Menhiren), sowie mehrere Schmuckstücke und zeigt die Welt der Steinzeitmenschen und ihrer Vorstellungen vom Jenseits.
Das Grab wurde 1987 bei Feldarbeiten entdeckt und freigelegt. Die Ausgrabungen datieren auf ca. 3600 bis 2700 v. Chr. Als man die Sandstein- und Muschelkalkplatten entfernte, kam die weithin einmalige 1,76m große Menhirstatue zum Vorschein. Auf dem Oberteil dieser Stele befinden sich zahlreiche Ritzungen, welche in stark vereinfachter Form die Dolmengöttin (weibliche Gottheit) und ein Axtmotiv als Statussymbol des Mannes darstellen. An den Seiten der Göttin zeigen sich deutliche Glättspuren, die auf religiösen Gebrauch hindeuten. Von der Berührung des Menhir erhoffte man sich Fruchtbarkeit für Mensch, Tier und Feldfrüchte. Auf dem Boden der Grabkammer wurden außerdem Schmuckstücke aus Tierzähnen, Kupfer, Knochen und Bernstein gefunden. Das Original des Menhir wird im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle aufbewahrt.

Kommentare 21

  • Gertrude Theuerweckl 28. Juni 2009, 13:29

    Interessante Bilddokumentation! Ich möcht nicht wissen, was sich nun so allerhand darin verkriecht.
    L.G.Gerti
  • bbbccc 16. März 2009, 13:02

    Sehr interessant Deine Dokumentation und fast unglaublich, dass dieses Grab so lange unerkannt am Rande eines Feldes gelegen hatte.
    VG
    Hans von down under
  • regina brühl 15. März 2009, 19:03

    wauh,was du alles weißt !?
    gefällt mir sehr dieses foto
    lg regina
  • tanu676 15. März 2009, 10:49

    hast du gut kombiniert foto mit geschichte angereichert
    lg tanu
  • Trixi Schneider 14. März 2009, 21:01

    eine tolle info und
    klasse aufnahme.
    lg trixi
  • Heide M.H. 14. März 2009, 14:03

    Ob ich das erkannt hätte, wenn ich einfach so davor gestanden hätte? Ich glaube, dass Du Dich in einem sehr geschichtsträchtigen Teil Europas bewegt hast, lg Heide
  • Wolfgang Weninger 13. März 2009, 20:08

    eigentlich doch viel schöner ins Grab gelegt, als man es auf unseren Friedhöfen tut ...
    Servus, Wolfgang
  • Jürgen Gieren 13. März 2009, 17:10

    Das ist eine interessante Geschichte - habe selbst schon einige Dolmengräber in unserer Republik aber auch im europ. Ausland besichtigt. Dein hier gezeigtes Grab zeigt fast den direkten Zugang zur Grabkammer; es gibt aber auch noch sog. Ganggräber, wo bereits der Weg zum Grab mit mehr oder wenig hohen Steinen gesäumt ist. Bild und Text wie immer eine Einheit !
    LG - Jürgen
  • Black Pearl Design 13. März 2009, 16:48

    Wow... also das sind die geschichten die ich liebe...Geschichte und mystik eng miteinander vereint...
    sehr schöne Aufnahme und sehr interessant deine Infos dazu...
    LG schwarze Perle
  • Manu61 13. März 2009, 14:27

    Eine interessante Doku wieder in Bild und Wort. LG.Manuela
  • Pedrofo 13. März 2009, 13:48

    tolle aufnahme - bitte nicht rein...
    lg
    peter
  • Norbert REN 13. März 2009, 11:25

    Diese Plätze haben ihren magischen Zauber über die Jahrtausende bewahrt.
    Sie üben auf mich eine eigenartige Faszination aus.
    LG. Norbert
  • Horst-W. 13. März 2009, 11:25

    Hach... sowas find ich immer wieder hochinteressant...
    Bei uns in der Nähe ist im Wald eine vermutlich keltische Kultstätte... obwohl sie von der Art her einmalig sein soll, ist sie weitgehend unbekannt... die hab ich auch schon lange auf meiner Mussichunbedingtfotografierenliste... ;-)
    LG Horst
  • Reinhardt II 13. März 2009, 10:41

    Schöne Serie , in die Geschichte ****
    LG Reinhardt
  • HP. 13. März 2009, 9:54

    Großartig.
    Tolle bild - wort kombination.
    Ist immer wieder sehr lehrreich, deine Bilderserie.
    Wünsche dir ein schönes WE.
    lg Herbert

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 914
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz