Zurück zur Liste
Jetzt schlägt's 13!

Jetzt schlägt's 13!

217 10

ullifotografie


Premium (World), Bamberg

Jetzt schlägt's 13!

Globalisierung auch in der Vogelwelt? Naja, Kanadagänse, Nilgänse, Streifengänse, Halsbandsittiche, Nandus, Nonnengänse, Bahamaenten, Graukopfkasarkas, etc...
Schon ganz schön bunt geworden, die heimische Flatterwelt.
Und dann kommen da auch noch (un-)freiwillige Gastvögel hinzu.

So wie die hier. Zuerst dachten wir "junge Dreizehenmöwe" (abgekürzt 13Möwe).
Allerdings stellte es sich heraus, es war eine Schwalbenmöwe, meine 2te Beobachtung dieses Amerikaners in Deutschland.

Kommentare 10

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Dario Zeller 26. Dezember 2009, 19:19

    Supertreffer, Gratulation!
  • Sabine Streckies 01 8. Dezember 2009, 18:19

    Hallo Uli,
    herzlichen Glückwunsch zur Aufnahme ; + )
    Gruß
    Rheinhilde
  • ullifotografie 7. Dezember 2009, 12:54

    @Meike: "Ziemlich Ahnung" ist schamlos übertrieben...

    Ich lese mir mein aktuelles Wissen an - leider vergesse ich vieles wieder.
    Und speziell alles was flattert und sehr selten auftritt im Binnenland macht neugierig. Hab mich mal stärker für Vogelbeobachtungen interessiert und wie es so ist, von schlechten Gewohnheiten kommt man so leicht nicht los :o)

  • Highttower 7. Dezember 2009, 12:42

    Wow, ich entnehme deiner Beschreibung das du ziemlich Ahnung von dem Flattervieh (entschuldige den Ausdruck) hast......klasse Aufnahme und interessante Beschreibung.
  • Marina Luise 7. Dezember 2009, 8:32

    Tolles Flugfoto - aber sie schaut weg - ist inkognito hier! ;))
  • ullifotografie 7. Dezember 2009, 8:27

    @Fabienne: Ich konnte nix dazu :o)
    Normalerweise sieht man bei uns ab September bis Dezember nur Lachmöwen. Vielleicht mal eine Großmöwe. Sturmmöwen kommen erst im Winter, wobei ich hoffe, es sind immer Sturmmöwen gewesen bisher :o))
    Und die hier war ganz unauffällig in einem Schwarm Lachmöwen versteckt, die sich auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal an einer Staustufe (Lkr Forchheim) rumtrieben.
    (Insofern, wenn sie dem Kanallauf folgen, könnten sie bei Dir vorbei kommen...)
    @Alle: Danke für die Anmerkungen.
  • B. Walker 7. Dezember 2009, 2:02

    Schon ein tolles Ding, das es diesen jugendlichen hocharktischen Brutvogel bei Euch vorbeitreibt und Du ihn auch noch so schön auf den Chip bannen kannst!
    Hier am Golf von Mexiko werde ich wohl nie das Glück haben, das da mal einer auf seinem Weg zu den südlichen Ozeanen vorbeikommt.
    LG Bernhard
  • Fabienne Muriset 6. Dezember 2009, 18:55

    Und die fliegt natürlich ausgerechnet dir vor die Linse...! Nun denn, es sei dir gegönnt, und wenn die Sturmtiefs über den Britischen Inseln weiterhin so brav sind, folgen vielleicht noch mehr :-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Jürgen Dietrich 6. Dezember 2009, 18:01

    Tatsächlich!
    Im Svennson steht "jährlicher Sturmgast an der Nordsee..". Wo hast Du ihn denn gesichtet ?
    VG Jürgen D.
  • Chris Lamp 6. Dezember 2009, 16:22

    Hi,
    vieleicht ist sie ja auf der durchriese nach kopenhagen.
    schönen 2. advend.
    chris

Schlagwörter

Informationen

Ordner Möwen und Co
Views 217
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz