Zurück zur Liste
Irland - It's a Hang

Irland - It's a Hang

888 3

Bär Tig


Premium (Pro), Im Todesstern am Rhein

Irland - It's a Hang

Dieser Straßenmusiker in Galway spielt einen "Hang".

Das Hang (Plural: Hanghang) besteht aus zwei miteinander verklebten Halbkugelsegmenten aus Pang, einem gasnitriertem Stahlblech. Auf der oberen Halbschale befinden sich Klangfelder, die – ähnlich wie bei der Steelpan – mit Hämmern ins Blech eingearbeitet sind. Das Hang wird waagerecht oder senkrecht auf dem Schoß gehalten. Gespielt wird es mit den Fingern und Händen, was den Namen ergab: Hang ist Berndeutsch für Hand. Das Instrument wurde im Jahr 2000 von Felix Rohner und Sabina Schärer in Bern erfunden und seit 2001 in verschiedenen Entwicklungsstufen ausschließlich von ihnen in ihrer Firma PANArt Hangbau AG gebaut. Ende 2013 wurde der Bau des Hang eingestellt. Seither widmet sich die Panart der Entwicklung neuer Instrumente, dem Gubal, dem Pang Gudu und verschiedenen Pang-Saiteninstrumenten. (Quelle: Wikipedia)

Das Hang klingt wie eine in Watte gepackte karibische Steel Drum. Ich habe mir eine CD gekauft ... :)

Kommentare 3

Informationen

Sektion
Ordner Irland
Views 888
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 16-70mm F4 ZA OSS
Blende 4
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 49.0 mm
ISO 100