Irmgard-Christel


Premium (World), Ottersberg bei Bremen

Immer an der Wand lang!

Feuerwanzen

Sie tummeln sich in großen Scharen bei uns am Haus.
Ich habe gelesen, dass sie hauptsächlich an Linden vorkommen, eine Linde haben wir allerdings nicht im Garten.

Kommentare 31

  • w.regini 26. April 2019, 9:45

    Wahnsinn wie viele, ich kenne auch einen Baum wo sie in dieser Häufigkeit vorkommen. Klasse von dir gezeigt, Liebe Christel. lg walter
  • Alex McAdam 11. April 2019, 22:55

    Feuerwanzen ernähren sich vom Samen und Früchten u. a. des Hibiscus. Ausserdem sind sie Kanibalen (ja, sie knabbern sich gegenseitig an) und auch andere Insekten sind nicht sicher vor ihnen. Und sie schnackseln ständig, daher gibt's ständig so viele davon. Das einzige was ich bis heute noch immer nicht weiss, ist, ob es nun Schädlinge oder Nützlinge sind - da sind sich nicht mal Fachleute sicher.
    • Irmgard-Christel 12. April 2019, 8:07

      Jetzt geht mir ein Licht auf - an der Stelle, an der sie in Scharen zu finden sind, steht ein großer Hibiscus.
      Ich habe bisher noch keinen evtl. Schaden entdecken können.
      Vielen Dank für die Info!
      LG Christel
  • Rosenzweig Toni 22. März 2019, 23:54

    Sehr gut Fotografiert.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen  Toni
  • e-rohr 21. März 2019, 10:16

    Ich habe lange für diesen Kommentar gebraucht, weil ich mich an dein Foto gewöhnen musste. Jeder Käfer für sich betrachtet sieht interessant aus. Die rote Farbe und die schwarze Zeichnung ist klar und präzise. Was mich abstößt ist die Anhäufung.
    Dein Foto ist fototechnisch gut und hat guten dokumentarischen Wert.
    Liebe Grüße von Edgar
  • Günter7 20. März 2019, 23:27

    Da kannst du nur hoffen das sie draußen bleiben... :-)))
    Eine saubere und klare Aufnahme zeigst du hier.
    LG Günter
  • ev@w. 20. März 2019, 21:03

    ... "auf der mauer, auf der lauer sitzt..." ne menge wanzen...
    ist ja wahnsinn... ein ausgezeichnetes insekten-macro !! 
    topp BQ !! 
    lg
  • bineke 20. März 2019, 18:02

    Ja, die Feuerwanzen treten immer im Mengen auf, schön sehen sie aus und Du hast sie sehr gut ins Bild gesetzt,
    LG Bine
  • Nelli Mauch 20. März 2019, 17:52

    Schön bunt dekorieren die die Wand
    LG Nelli
  • Rike Gr. 20. März 2019, 16:25

    da ist ja richtig was los liebe Christel... ein richtiger Wanzen-Angriff.. so viele auf einem Fleck konnte ich noch nie entdecken...
    Lieben Gruß
    Rike
  • Gabriele Gressog 20. März 2019, 14:06

    Was für eine Ansammlung 
    So viele auf einem Haufen hab ich noch nie gesehen 
    Gruß Gabi
  • Traudel Clemens 20. März 2019, 13:32

    Diese Wanzen begegnen mir oft auf Friedhöfen. Aber letztes Jahr waren sie sehr zahlreich an unserem Haus und kamen sogar bis ins Wohnzimmer - wie, weiß ich nicht !
    LG Traudel
  • Cecile 20. März 2019, 9:25

    Das ist ja sensationell gut und schön die Aufnahme auch Christel.
    Aber irgend etwas stimmt ja dann nicht mit der Linde und dem hohen Aufkommen der Feuerwanzen.
    Liebe Grüße zu dir, Elfi C.
  • Bernhard-M 20. März 2019, 9:24

    Die sind wohl nicht nur von den Linden abhängig, sehe sie oft auf meinem Anwesen, aber in so großer Zahl hab ich sie noch nie entdeckt.
    Eine echt sehenswerte Aufnahme
    Gruß Bernhard
  • † jean-paul guigo 20. März 2019, 8:47

    superbe prise !
    Amitiés  jp
  • emen49 20. März 2019, 8:42

    Dekorativ sind sie ja... Klasse gesehen und fotografiert!
    Viele Grüße 
    Marianne

Informationen

Sektionen
Ordner Insekten
Views 3.653
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GH3
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 60.0 mm
ISO 400