Zerwonke


Premium (World), Berlin

Ich verstehe nur Bahnhof

Chinesische Bahnhöfe unterscheiden sich kaum von unseren. Allerdings sind die Fahrkarten personalisiert, ohne korrekte Passnummer geht hier gar nichts. Und die Züge sind ebenso schnell wie in Japan. Leider ist man nicht ebenso höflich. Es wird gedrängelt wie bei einem Schulklassenausflug, nur ohne Lehrer.

Schnellknipps mit dem Mobilphone.

Kommentare 9

  • Kerstin Kühn 5. Dezember 2019, 7:28

    Bei mehr als einer Milliarde Chinesen wundert mich die Ellenbogenmemtalität nicht... da muss jeder sehen wo er bleibt
  • jopArt 4. Dezember 2019, 15:26

    so kampfbereit kommen die eigentlich gar nicht rüber
    und zumindest die speicherkarte vom mobilphone haste ja auch wieder mitgebracht! ;-)
    die DB sollte es auch mal mit chinesischen schriftzeichen versuchen,
    egal was dann da steht-
    über fehlende info könnte sich keiner mehr beschweren! ;-)

    lg hans
  • Klacky von Niederauerbach 4. Dezember 2019, 12:28

    Können die in der Mitte sich nicht einigen, wem die Tasche gehört?
    Oder ist das gar Diebstahl in flagranti?
    Denn bekommst Du Zeugengeld als Held des Tages ein paar Pluspunkte auf dem sozialen Führungskonto der Partei.
    Glückwunsch!
  • Norbert REN 4. Dezember 2019, 10:33

    Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, wie man sich da als Tourist zurechtfinden soll.
    Ich habe ja sogar manchmal in Deutschland Schwierigkeiten, obwohl ich alles lesen kann.
    LG. Norbert
  • ShivaK 4. Dezember 2019, 9:49

    links gehts zum Klo ... das ist zumindest international ;-)
    Aus dem Alltag der Chinesen ... sähe vom Prinzip bei uns am Bahnhof ähnlich aus.
  • Georg H. Friedrich 4. Dezember 2019, 8:14

    lost in translation .... ein Albtraum ...
    GRu  Gg
  • kristofor 4. Dezember 2019, 8:08

    auf breiter Front.