Zurück zur Liste
Ich hab da mal eine Frage

Ich hab da mal eine Frage

963 25

sharie


Premium (World), Hagen

Ich hab da mal eine Frage

Hallo Leute,
ich bin es mal wieder, euer Carmelito.
Seit ein paar Tagen, sehe ich unten auf der Straße immer wieder Menschen die einen Tannenbaum tragen oder auf dem Autodach haben.
Die Mamadosie sagt, das sind Weihnachtsbäume, die die Menschen sich in die Wohnung stellen.
Auf meine Frage, warum wir nicht so einen großen Baum haben, meinte die Mamadosie, das es bei uns fünf Fellnasen wenig Sinn hätte, da wir den nur als zusätzlichen Spielbaum ansehen würden, mit ganz viel Spielzeug dran.
Außerdem, wir haben doch schließlich einen kleinen Weihnachtsbaum, wenn auch künstlich, meinte sie dann.
Eigentlich schade, so ein Baum wäre bestimmt ein tolles Spielzeug und wir hätten Eichhörnchen spielen können.
Nun meine Frage, ganz besonders an das Fellnasenpersonal.
Habt ihr einen Weihnachtsbaum stehen und was machen eure Fellnasen damit?
Bin auf eure Antworten schon gespannt.
Bis die Tage euer
Carmelito

Kommentare 25

  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 21. Dezember 2012, 17:21

    Also wir wollen es auf jeden Fall wagen mit unserem Katzenpärchen (7 und 8 Monate). Es ist unser Weihnachten mit den Beiden und ich bin auf alles gefasst :-). Erst gestern hat Sammy meine schöne große Bodenvase mit den Lichterzweigen zerbrochen. Vor allem Sammy wird wohl auch großen Gefallen an den Kugeln finden. Aber für uns gehört ein Baum einfach dazu. Aber natürlich nur mit elektrischen Kerzen, dieses Jahr mit billigen Kugeln aus dem Baumarkt und ohne Lametta. Hab mir sagen lassen, das Katzen das zu gern fressen. Na warten wir mal ab bis der Baum morgen steht :-))))))
    LG Heike
  • Hapabe 20. Dezember 2012, 22:27

    ach ja das mit den Bäumen ist so eine Sache ;)
    bei uns steht keiner drin, würd ich mich auch nie trauen, soi wie die beiden draussen schon drauf rumklettern
    und bei Dir Carmi, noch zusammen mit Michel, würd ich mich wohl auch nicht trauen ;o)
    (aber die Vorstellung der Bilder, die das gäbe hat schon was Verlockendes ;)))
    LG Helene
    PS: nicht zu vergessen: ich bin mal wieder von seinen glänzenden Augen begeistert, einfach toll Maike, wie du das hinkriegst!
  • Verena M. 20. Dezember 2012, 21:23

    Ey Carmi, klar haben wir nen Baum. Der ist sogar schon geschmückt. Aber mir ist der vollkommen egal. Da hängt ja noch nicht mal was zum Futtern dran. Aber abends wenn die Lichter am Baum brennen, findet meine Dosi das so romantisch und dann legt sie sich mit ihrem Lieblingskater auf die Couch und dann wird ganz doll gekuschelt und geschmust.
    Von mir aus kann das Ding das ganze Jahr stehenbleiben

    Gruß
    Frankie
  • Jochen D 20. Dezember 2012, 21:03

    Also ich als katzenloser Katzenfreund finde, dass jede Katze einen Weihnachtsbaum verdient hat. Es müssen ja keine echten Kerzen dran sein ;-))
    LG Jochen
  • Margot Bäsler 20. Dezember 2012, 16:55

    Diese Augen und die Mimik sind einfach herrlich
    :-))
    ---LG Margot---
  • Petra Arians 20. Dezember 2012, 14:54

    tja carmi, auch bei uns gibts keinen baum. wir erfreuen uns an dem beleuchteten tannenbaum im garten.
    ansonsten halte ich es wie jessi. bin auch kein freund dieser verschwendung aber das muss natürlich jeder nach seinem gusto entscheiden :-))).

    lg
    petra

    ps: habe doch ganz vergessen, dass das foto von dir wunderschön ist.
  • Helga Ammann 19. Dezember 2012, 23:44

    Ja Carmi, als Peggy noch bei mir war, legte
    sie sich immer unter den Baum, vielleicht
    betrachtete sie sich als Geschenk...
    Liebe Grüße Helga
  • Daniela Boehm 19. Dezember 2012, 21:09

    Wir haben gar keinen Baum als nicht ärgern :) LG Dani
  • Frau Uschis Mama 19. Dezember 2012, 19:02

    Also Carmi, bei uns gibts immer einen richtig großen echten Weihnachtsbaum. Und damit nichts passiert, wird der immer an der Decke festgebunden : einen Haken in die Decke drehen und den Baum mit fester Angelsehne daran festbinden, fällt überhaupt nicht auf und hält selbst dem Forschungsdrang eines 7- Kilo-Katers aus ( wackelt halt nur ein bisschen hin- und her, aber alles bleibt drann ) ein paar unzerbrechliche Kugeln zum Spielen hängen hängen immer ganz unten und nach kurzer Zeit ist er auch nicht mehr so interessant . Echte Kerzen und Lametta sind natürlich tabu ! Das geht seit 16 Jahren gut und Weihnachten ist gerettet :-)))
    Liebe Grüße von Minnie , Mickie und Lissy
    und den Rest der Familie , die Weihnachten auf ihren echten Baum bestehen !
  • Meckys Tierbetreuung 19. Dezember 2012, 18:51

    Bei uns gibts auch keinen Tannenbaum. Wir haben nicht so viel Platzt, u es müsste ein Fellnasenliegekorb weg, u das finden meine Mäuse net so gut. Wir haben ein Paar Zweige, die sind auch wunderschön.
    VLg mecky
  • katzenstube 19. Dezember 2012, 18:38

    Nein Carmi, bei uns in der katzenstube gibt es keinen Baum. Aber das hat nicht nur mit den haarigen Bewohnern zu tun! Ich als Jessi habe als Kind einen Zeichentrickfilm über einen kleinen Tannenbaum gesehen, der stolz im Wald stand und dann nach Weihnachten einfach weggeschmissen wurde. So wie es ja nun mal ist. Aber das fand ich so verschwenderisch und auch kindlicherweise traurig, dass ich keinen Baum haben möchte. Ich sehen lieber die lebenden Bäume draußen, in der Erde verankert und bekomme das "einfach Wegschmeißen" schlecht übers Herz!!!!

    Jessi aus der katzenstube
  • Karla2 19. Dezember 2012, 18:28

    Paah, wegen mir können die fünf solche Bäume reinstellen, ist mir doch egal. Was bringts denn? Hä?
    1. piekst das Ding
    2. hängen nur tote Kugeln dran
    3. machen die Dosis ein Geschrei wenn du da ran gehst!
    Also nehme ich lieber die Bäume draußen wo die Vögel sitzen...

    Aber meine Dosi ist begeistert von dem Foto das deine Dosi gemacht hat!


    PAUL
  • Magic d. 19. Dezember 2012, 17:24

    Oja, wir haben wieder einen. Samstag wird er geschmückt, sicher wieder ganz zur großen Freude von Speedi, die ihn ja letztes Jahr schon zum kippen brachte. Lieber Carmi, Katzen hin oder her, ein Baum muss bei uns sein, auch wenn es manchmal mit guten Nerven verbunden ist und unser auch nur obenrum geschmückt wird - wobei das Speedi wahrscheinlich noch zu Höchstleistungen anspornen wird... Wir werden dir berichten - schade, dass euch dieser Spaß nicht gegönnt ist ;-)) Liebe Grüße Birgit und Fellnasen.
  • Ingo Krause 19. Dezember 2012, 17:23

    Wir haben einen künstlichen, am echten würde geknabbert werden :-))) Aber der künstliche wird samt Gebaumsel darin in Ruhe gelassen (wenngleich er trotzdem vorsichtshalber auf einem Beistelltisch festgebunden ist :-))))) Und für den schönen Schein sorgt natürlich auch künstliches Licht in Form einer Lichterkette.
    Gruß, Ingo.
  • Loni500 19. Dezember 2012, 15:56

    hallo camelito,
    wir haben nur eine fellnase den charly und somit ist im haus auch man schlecht mit eien weihnachtsbaum, ja und dann kommt noch erik mit seine stolzen 2 jahren der seinem grossen bruder gerne zeigt, dass er überall ran kommt.:0)))
    also steht bei uns der baum im wintergarten.
    in diesem jahr aber auch ein künstlicher weil mein mann einen arbeitsunfall hatte und nach der op noch immer nicht gut laufen kann. wir sind viel im krankenhaus und daher wenig in der fc.
    so ein künstlicher geht doch auch.
    wünsche euch schöne feiertage.
    lg loni und ihre mädchen