2.048 10

Ansgar Leuthner


Premium (World), Wiesbaden

Hochwasser III

...am Rhein, aufgenommen Mitte Januar 2011

Kommentare 10

  • Seidenweber 29. November 2018, 17:48

    Ich kann mich nur Annelie S ' Kommentar
    anschliessen, wobei ich persönlich eigentlich nicht
    "zu sehr" auf formale Dinge achte. Natürlich nur, solange
    ich sie nicht als "bildschief" und störend empfinde.
    Mir kommt es eher auf das Ganze, auf den Eindruck, die
    Wirkung auf mich an. Und da schliesse ich mich
    Annegret an, die das bestens ausgedrückt hat.

    Gruß
    Peter
  • Annelie S. 27. November 2018, 17:26

    Dieses Foto lebt von der Stimmung, die von den Spiegelungen ausgeht, es erzählt vom Himmel, der noch immer voller grauer Regenwolken hängt, aber schon Helligkeit am Horizont zeigt, von den kahlen Bäumen am Ufer, deren perspektivische Verjüngung die Tiefe nach hinten ergibt, die sich dann gegenläufig im Spiegel  der ruhigen Wasseroberfläche wiederholt. Auch die zwei Pappeln ganz rechts gehören dazu, weil sie eine Gegenrichtung der Diagonale andeuten. Ist minimal, aber deshalb diese Version.
    Der hohe Baum zieht seine Existenzberechtigung vor allem daraus, dass an seinem Standort im Wasser das Hochwasser zu erkennen ist und somit die Besonderheit der Situation dokumentiert wird. 
    LG Annelie
    • Ansgar Leuthner 27. November 2018, 19:05

      Danke für Deinen ausführlichen Kommentar, Annelie. Mir gefällt diese Version ja auch besser - ich wollte aber trotzdem mal ShivaK's Vorschlag ausprobieren..Liebe Grüße, Ansgar
  • anne gattlen 27. November 2018, 11:40

    Mir gefällt diese Version besser..
    Lg
    anne
  • Frederick Mann 27. November 2018, 6:48

    very fine foto !!!!
  • ShivaK 26. November 2018, 15:57

    als Motiv natürlich toll, aber ich hätte bei dem großen Baum entweder das Original ganz gezeigt oder die Spiegelung ... viel fehlt oben ja nicht ;-)
    • Ansgar Leuthner 26. November 2018, 16:46

      Du hast da schon recht...bei dem Baum ist's nicht so tragisch (ich schneide gern oben was ab..), aber bei der Spiegelung kann's schon stören..damals nicht so recht drauf geachtet...Viele Grüße, Ansgar
    • ShivaK 26. November 2018, 16:57

      ja, einer von beiden sollte ganz drauf sein, wenn es sich nicht gerade um einen Riesenbaum handelt ;-) ... dann würde ich so schneiden, dass es klar ist, dass er weder oben noch unten ganz drauf sollte.
    • Ansgar Leuthner 26. November 2018, 19:10

      ...aber dann wird's so symmetrisch...
    • ShivaK 26. November 2018, 19:22

      nicht zwingend ... das kommt auf die Verteilung an; muss ja nicht mittig sein.

Informationen

Sektionen
Ordner landschaft
Views 2.048
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX P5100
Objektiv ---
Blende 4.3
Belichtungszeit 1/162
Brennweite 10.1 mm
ISO 64

Gelobt von