Zurück zur Liste
Harte Arbeit. Ehrlicher Lohn...

Harte Arbeit. Ehrlicher Lohn...

781 17

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Harte Arbeit. Ehrlicher Lohn...

lautet(e) das Logo der Bergmann–Brauerei.

Die Brauerei, 1796 von der Familie Bergmann gegründet, wurde von der Dortmunder Ritter Brauerei übernommen und 1972 als eigenständige Braustätte geschlossen.
Kohle, Stahl und Bier - dieser Dreiklang bestimmte jahrzehntelang das Leben in der Ruhrmetropole Dortmund. Zechen und Hochöfen haben schon lange dichtgemacht, die Traditionsbrauereien ihre Eigenständigkeit verloren. Die Traditionsmarken kann man immer noch trinken, doch sie gehören zur Radeberger Gruppe, einer Tochter des Oetker-Konzerns.

Der jetzige Brauereibesitzer der Bergmannbrauerei kauft 2005 für ein paar hundert Euro den mittlerweile verfallenen Markennamen und schaffte es eine kleine Brauerei in Dortmund aufzubauen, in der kleine Mengen der alten Biermarken wie das Bergmann- und das Adambier oder das 1972 wieder beleben wurden.
Das Bergmann Bier erwies sich als Marktnische und wird heute gerne genossen, allerdings nicht von der breiten Masse sondern Biertrinkern, die Sinn für das Besondere haben.

www.harte-arbeit-ehrlicher-lohn.de/

Kommentare 17

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Günther Weber 3. Oktober 2016, 19:32

    Wie, und da treffen wir uns jetzt auf ein Bier?

    So ein Radio hatten wir auch einmal. Als dann ein neues angeschafft wurde, hab ich das alte so lange auseinandergenommen bis ich den Magneten vom Lautsprecher hatte. Das war ein richtig tolles Teil, und ich stolz wie Oskar :-)
    LG Günther
  • Weinstein 15. März 2016, 21:22

    Dein Foto ist dir sehr gut gelungen, liebe Karin. Schön auf alt getrimmt und das leckere Bier voll im schönsten Licht gezeigt. Es braucht keine Werbung... das ist ein Bier von besonderer Güte. Z.Zt. wird das Bier noch im Dortmunder Hafengebiet gebraut, demnächst, größer und schöner dann auf dem Phoenix-Gelände.
    Lieben Gruß
    Hanne
  • Oliver Ertl 4. Oktober 2015, 14:12

    Schmeckt bestimmt fein das Bier !!

    Feines Bokeh und das Radio passt perfekt zur Szenerie!

    VG

    Oliver
  • Christa Daum 16. Juli 2015, 22:31

    Die Darstellung, Tönung, der gesamte Eindruck gefällt mir sehr gut! Es ist eine Hommage an ein gutes, ehrliches Bier. Toll. LG, Christa
  • Sonnja S. 16. Juli 2015, 13:49

    das passt! schön mit der rußigen Luft ;-)
    lg sonnja
  • Alfred Schultz 15. Juli 2015, 20:22

    Das alte Radio im Hintergrund scheint
    ebenfalls recht historisch zu sein.
    Auch dein Bild ist so wie das Bier
    etwas Besonderes.
    Gruß - A.
  • Jan55 15. Juli 2015, 19:11

    klasse aufnahmen
    Grüßen Jan
  • Lichtträumer 15. Juli 2015, 17:52

    Gelungenes Bild !
    Trotzdem will ich hoffen, dass der gerechte Lohn dann doch etwas großzügiger ausfällt :-)
    LG: Dittmar
  • s.scelza2 15. Juli 2015, 17:19

    Bella ripresa e interessante la storia.
    i miei complimenti
    ciao S.
  • Cor.Lin 15. Juli 2015, 16:15

    Die Inszenierung mit dem Bier und dem alten Radio gefällt mir sehr gut, die Farben sind stimmig und die Erläuterungen zur Lokalgeschichte sind klasse...

    LG
    Cor.Lin
  • KarinDat. 15. Juli 2015, 14:11

    @Ulrich und enner aus de palz:
    Ich habe das Foto im Nachhinein zusätzlich gekörnt, weil ich den historischen Bezug unterstreichen wollte. Kann aber nachvollziehen, dass das nicht jedem gefällt.
  • enner aus de palz 15. Juli 2015, 13:35

    Da rauscht es schon arg bei ISO 5000, die Aufnahme mit der Bildgestaltung ist aber richtig gut. Klasse von dir umgesetzt.
    LG Rainer
  • Ulrich Stefanski 15. Juli 2015, 9:33

    Sehr schöne Bildidee.
    Mir persönlich ist das Foto jedoch zu pixelig/rauschig.

    LG
    Ulrich
  • westfalia 15. Juli 2015, 9:26

    das Korn passt wunderbar zum Bild.
    Zu den Infos: Nach meinem Wissen, wird das Bier zz. noch in Essen gebraut, da in DO keine geeignete Braustätte zu finden war. Soll aber noch kommen.
  • motorhand 15. Juli 2015, 9:21

    Wunderbar gestaltet die kleine Zeitreise !