noblog


Premium (World), bei Köln

Hang Musikerin

heute auf dem Markt der femininen Kreativität Jülich

Das Hang [ha] (Plural: Hanghang) ist ein Musikinstrument. Es besteht aus zwei miteinander verklebten Halbkugelsegmenten aus Pang, einem gasnitriertem Stahlblech. Auf der oberen Halbschale befinden sich Klangfelder, die – ähnlich wie bei der Steelpan – mit Hämmern ins Blech eingearbeitet sind.

Das Hang wird waagerecht oder senkrecht auf dem Schoß gehalten. Gespielt wird es mit den Fingern und Händen, was den Namen ergab: Hang ist Berndeutsch für Hand.

Das Instrument wurde im Jahr 2000 von Felix Rohner und Sabina Schärer in Bern erfunden und seit 2001 in verschiedenen Entwicklungsstufen ausschließlich von ihnen in ihrer Firma PANArt Hangbau AG gebaut.


Hörprobe hier:
Dance of Shiva 2015 Yuki Koshimoto
https://www.youtube.com/watch?v=gjXHPPFRMB8

Kommentare 32

Informationen

Sektion
Ordner Events
Views 1.870
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D200
Objektiv AF-S DX Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G VR II
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 32.0 mm
ISO 500