428 13

Ela Ge


Premium (World), Salzburg, Dresden, Toscana, Innsbruck

Handarbeit

ich möchte einmal von einer meiner Leidenschaften etwas zeigen:
Sticken - hier die Ajourstickerei.

Dieses Handwerk ist für mich ungemein ausgleichend,
entspannend und man kann seine Gedanken sooooo schön schweifen lassen.

und wer mault, dass das gebügelt gehört, hat noch nie versucht, echtes Leinen zu bügeln - es IST gebügelt! ;-)

Handwerk
Handwerk
Ela Ge

Kommentare 13

  • Ela Ge 6. Februar 2007, 12:10

    @wolfgang ... ich freu mich, wenns dir gefällt
    @armin ... danke
    @dein.weg ... ja, die hab ich gsd, da ist meine kurzsichtigkeit von großem vorteil ;-)
    @peter ... wenn du aufwändig mit viel.zeit verbindest, dann ja. sonst hab ich dieses stück sehr viel unterwegs mitgehabt und die zeit, wo man sonst nix tun konnte genützt.
  • Peter Siegler 21. Januar 2007, 22:17

    Sehr schöne Handarbeit, die aber sicher sehr aufwendig ist.

    LG
    Peter
  • my Way 21. Januar 2007, 17:27

    eine wunderschöne feine Arbeit - da brauchst Du aber guuuute Augen !
    LG my Way
  • Armin Leitner (2) 21. Januar 2007, 0:48

    Sehr sauber erarbeitet.
    LG - Armin
  • Wolfgang Weninger 20. Januar 2007, 20:30

    ich finde es immer wieder faszinierend, welche Fähigkeiten andere Menschen haben, von denen ich nicht einmal ansatzweise eine Idee habe. Ich bin beeindruckt :-)
    Servus, Wolfgang
  • Ela Ge 20. Januar 2007, 19:57

    ggggg ...... aber der topflappen wird in der topflade gewesen sein!! ;-)))
  • Rainer Gütgemann 20. Januar 2007, 19:52

    @Ela: Natürlich heißt es Topflappen lt. EG-Norm 4711. Du bist ein handwerkliches Universalgenie !
    Gruß Rainer
  • Ela Ge 20. Januar 2007, 19:39

    lächel rainer, ja möbel baue ich auch ..... ein teil meiner wohnzimmereinrichtung ist von mir entworfen und gemacht

    ich nehme an, dass es häkeln war, du meintest aber topflappen oder?? oder heißt das nur bei uns so?
  • Rainer Gütgemann 20. Januar 2007, 19:27

    Das sieht edel aus, handwerklich + fotografisch. Als kleiner Junge habe ich für meine Großmutter Topflappen zu Weihnachten gehäkelt (ich glaube so nennt man das). Seitdem habe ich mit Stoff nichts mehr zu tun, bau lieber Möbel wie hier:

    Gruß Rainer
  • Ela Ge 20. Januar 2007, 19:19

    @marco ... ich freu mich auch immer sehr, dass ich diese gabe habe
    @anja ... ja und noch ein paar andere handarbeitstechniken :-))))
    @carsten ... danke dir ........ ach, es ist so ärgerlich: die darstellung in ps zeigt sich mir immer anders, als dann hier! ich habe mich bei der bearbeitung schon gewundert, dass nix unerwünschtes zu sehen wäre, hab ganz genau geschaut und durch dieses nicht.finden war ich dann beruhigt und habs hier nicht mehr kontrolliert. jetzt ists zu spät ........ danke dir für den hinweis.
  • Carsten Jensen 20. Januar 2007, 19:15

    Ich hab gerade meine nicht besonders zierlichen Finger angeschaut und mir vorgestellt, damit ...
    Nun ja.
    Ich finde es faszinierend, dass es immer noch Menschen gibt, die diese alten Handwerkstraditionen am Leben erhalten.
    Fotografisch ein interessanter Schnitt - nur den Hintergrund hätte ich wohl noch "gesäubert".
    cj
  • AnJa Fi 20. Januar 2007, 18:55

    sowas kannst du??? RESPEKT!!!
  • Marco Pagel 20. Januar 2007, 18:37

    Beneidenswert!

Informationen

Sektion
Ordner Handarbeit
Views 428
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz