Zurück zur Liste
… Grünfink-Weibchen im Frühlicht ...

… Grünfink-Weibchen im Frühlicht ...

3.371 16

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… Grünfink-Weibchen im Frühlicht ...

Grünfinken zählen zu den Singvögeln, die noch einigermaßen häufig anzutreffen sind. Der Bestand wird auf etwa 2 Millionen Brutpaare in Deutschland geschätzt. Auch diese Vögel sind aber immer wieder durch Seuchen gefährdet. In den letzten Jahren hat sich vor allem in den heißen Sommermonaten ein Einzeller, Trichomonas gallinae, als Killer verbreitet, dem die Grünfinken zu Zehntausenden zum Opfer gefallen sind. Auch an meiner Futterstelle blieben die Grünfinken über Wochen aus, tote oder kranke Tiere habe ich aber nicht finden können. Inzwischen sind sie wieder regelmäßig zu Gast.
Der Ruf des Grünfinks ist ein kurzes, kräftiges „jüpp“, das meist in schnellen Serien wiederholt wird. Es wird auch zu einem kurzen Trillern gesteigert, das etwa wie „djüp-rüp-rüp“ klingt. Der Ruf kann auch laut ansteigend nach „juÍT“ klingen.
Der Gesang tritt in zwei sehr unterschiedlichen Typen auf. Ein unmusikalisches, vibrierendes und krächzend nach „dschrüüüüjuh“ klingender Ton (wie das Geräusch beim Aufziehen einer Armband- oder Taschenuhr – wonach der Vogel auch den Spitznamen "Uhrmacher" hat), der mit langen Pausen wiederholt wird. Der andere Typ ist angenehmer, langgezogen und ähnelt dem des Kanaarienvogels. Er besteht aus Trillern, Pfiffen und schnellem Zwitschern und klingt etwa wie „djüpp-djüpp-djüpp djürrrrrrrr tuj-tuj-tuj duÍT tjipp-tjipp-tjipp-tjipp dürdürdürdür djürrrrrrr“ oder ähnlichem. Manchmal werden auch beide Gesangstypen vermischt. (nach Wikipedia)
Eine Klangprobe: https://www.deutsche-vogelstimmen.de/grunfink/

Zuletzt eingestellte Bilder von Piepmätzen:

… Frühjahrsputz ? …
… Frühjahrsputz ? …
Richard Schult
… Frühsport am Frühstückstisch …
… Frühsport am Frühstückstisch …
Richard Schult
... Scheint sich wohl zu fühlen ...
... Scheint sich wohl zu fühlen ...
Richard Schult
...Wochenende – Ausschlafen! …
...Wochenende – Ausschlafen! …
Richard Schult


Kommentare 16

Informationen

Sektionen
Ordner Fauna
Views 3.371
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A77V
Objektiv 400mm F4.5
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 400.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten