Zurück zur Liste
Große Körbchengröße

Große Körbchengröße

4.400 17

Kerstin Scho


kostenloses Benutzerkonto, Dehemm

Große Körbchengröße

für die Freunde von Beton. Etwas weniger Ranz, dafür dezente Farben. Rechts leicht angekokelt - dank Beton nicht allzuviel passiert.

Kommentare 17

  • Felix Schönberg 26. August 2011, 13:22

    ich mag solche Fundstücke...grussvonfelix
  • Klaus Rudolf 24. Dezember 2008, 1:41

    Wo ist die zugehörige Ballonhülle geblieben?
    Sehr schöne Kontrastierung der Objekte, sehr schön herausgearbeitet!
    lg, Klaus
  • Kerstin Scho 23. Dezember 2008, 22:33

    @elen: "da drüben ist die landschaft so schön wild ... ups, was macht denn die leere fabrik dort - da muss ich doch gleich mal gucken gehen" ;-)
  • Dreamsharing 23. Dezember 2008, 22:02

    Was du nicht alles für Orte angucken gehst ;) da würden viele - trotz offensichtlich interessanter Motive - achtlos oder sogar genervt dran vorbeigehen.
    (Könnte auch mir passieren. "Da drüben ist die Landschaft so schön wild, was macht die alte leere Fabrik hier?!?")
  • Sven Heidemann 23. Dezember 2008, 19:35

    klasse Perspektive und feine Betonfarbgebung !

    VG
    Sven
  • Kerstin Scho 22. Dezember 2008, 22:59

    ... und gekratzt musste die wolle ja auch noch werden...
    hm, könnt passen!
    öhm, ich seh gerade daß diese etage ja auch schon den pilzhut hat... tsts...
  • Mathias AusDresden 22. Dezember 2008, 22:47

    Den Spuren an der Decke zufolge (ehemals viele Trennwände und pro Kammer eine Kanalöffnung) würde ich meinen, dass hier ehemals die rohe Wolle gelagert wurde. Ich denke, Wolle bis zur Decke gestapelt, bringt auch ein paar Kilo Deckenlast...
  • Kerstin Scho 22. Dezember 2008, 22:35

    @mathias: unser lieblingsthema: schimmel und pilz und seine ausweitungen ;-)
    @mathias u. peter: stimmt, im saal obendrüber gingen die säulen wie n rechteckiger "pilzut" in die decke über. moment, muss ich doch später oder morgen gleich mal nach gucken!
  • Gregor Luschnat GL-ART-PHOTOGRAPHY 22. Dezember 2008, 22:22

    sehr gut!!

    LG
    Gregor
  • Niko Cobben 22. Dezember 2008, 22:19

    Die Wäsche hängt schon draußen! Endlich mal Pause ...
    niko
  • Pixelchaos 22. Dezember 2008, 22:14

    Na dann gehen wir mal davon aus, dass "obendrüber" schwergewichtige Anlagen oder Maschinen standen bzw. im Betrieb starke Schwingungen auftraten.
    Peter
  • Mathias AusDresden 22. Dezember 2008, 22:06

    Jupp, doch gleich wieder im Thumb erkannt. Der betonkonstruktive Fachausdruck für diese ästhetische Augenweise ist dann übrigens "Pilzdecke", wie ich neulich in einem Informativen Überblick zur Entwicklung des Betonbaus las.
  • Kerstin Scho 22. Dezember 2008, 22:01

    @Peter: es gab "nur" 2 Stockwerke, dafür noch n Anbau mit dichterer Sequenz. Was dort oben mal genau stand, ließ sich nicht mehr rekonstruieren; zu sauber.
  • BilderWolle 22. Dezember 2008, 21:58

    ....na .. das ist ja XXXXXXL Format ;-))) ... und herrlich marode...
    LG, Wolfgang
  • Pixelchaos 22. Dezember 2008, 21:57

    Die Säulen hatten bestimmt allerhand zu tragen - bei der Statik.
    Peter