1.337 43

Rudi Gauer


kostenloses Benutzerkonto, Alzey

Goldener Oktober

in rheinhessischen Weinbergen

Kommentare 43

  • Edeltraud Vinckx 4. November 2003, 21:47

    ich kann hier nur staunen und mir gefällt die Unschärfe im Vorderbereich, so wird es spannender...Genial die Farben und die Perspektive....
    lg edeltraud
  • Günter Sommerfeld 3. November 2003, 18:47

    Das ist ja ein richtiges Farb-Feuerwerk mit Tiefe!
    Ausgesprochen gutes Licht und Perspektive! :-)))
    LG Günter
  • Canvas-Art.de 26. Oktober 2003, 20:39

    Spitzenklasse... man wird förmlich in das Bild gesogen...

    Ein begeisterter Wolle :o)
  • Torsten Frank 25. Oktober 2003, 0:28

    Hallo Rudi,

    hmm, wenn ich weiter vom Monitor weg gehe, erscheint das gesamte Bild kleiner (ach ;-)) und die Unschärfe vorne fällt nicht mehr so auf. Das stimmt.

    Was ich ausdrücken wollte ist folgendes:

    Normalerweise kann man mit dem Schärfeverlauf den Blick führen, auch (teilweise) mehr Tiefe suggerieren (wobei ich teilweise schreibe, weil ich gerade Weitwinkelaufnahmen mit hohem Vordergrundanteil und extremem Detailreichtum von der vordersten Blume bis zur fernen Bergkette - mithin also Schärfe von vorne bis hinten - als extreme Tiefe besitzend mag).

    Hier ist das aber gar nicht notwendig, weil durch die interessante Linienführung der Blick sowieso sehr schön in die Tiefe, bzw. Mitte des Bildes gezogen wird.
    Im Gegenteil, dadurch, das mir sofort die unscharfen Blätter ins Auge springen, werde ich eher zuerst mal davon abgelenkt, den Reihen in die Bildmitte zu folgen.

    Aber wie gesagt - vielleicht würde ich auch sofort sagen, diese Version mit unscharfen Blättern ist besser, wenn ich eine durchgehend scharfe Version sähe. Manchmal kann man sich viel denken - aber der visuelle Eindruck sagt einem sofort was anderes.

    ciao, Torsten
  • Giesbert Kühnle 24. Oktober 2003, 23:19

    @Stefan
    Zwischen den Reben schweben?
    Ich kann nich fliegen. ;-))
    Gruß Giesbert
  • Charly Schneider 24. Oktober 2003, 19:25

    symmetrie, farbe, tiefe, mehr
    braucht's nicht um ein schönes
    bild zu machen
    gruss charly

  • Rudi Gauer 24. Oktober 2003, 17:16

    @Berno
    diese Varianten mit außermittigem Fluchtpunkt habe ich auch, aber da war mir eine Seite immer zu dominant, und habe mich deshalb für die fast symmetrische entschieden.

    @Gisbert
    Danke auch für deine ausführliche Anmerkung,
    Was du sagst sehe ich nicht als Nörgeln,
    es gibt mir einen Einblick wie andere das Foto sehen.

    @Rolf
    Klasse, ich habe leider nicht die Möglichkeit das so nachzuvollziehen, aber es ist auch evtl. der Grund warum hier die Meinungen doch stark auseinandergehen

    Ich freue mich, daß hier geteilte Ansichten zum Foto vorgetragen wurden - Danke

    Gruß
    Rudi
  • Rolf Derenthal 24. Oktober 2003, 16:40

    Hi Rudi,
    ich habe mir Dein Bild jetzt mal auf 5 verschiedenen Monitoren angeschaut und dabei festgestellt, daß die "Qualität" des Monitors hinsichtlich Leuchtkraft und Schärfe, aber auch Einstellungen wie Helligkeit, Farbsättigung und Kontrast wesemtlich den Gesamteindruck des Bildes beeinflussen. Auf dem schlechtesten Monitor (unscharf, kontrastarm und insgesamt "matschige" Darstellung) verschwimmen die gelben Blätter zu einem Einheitsbrei und die Zeichnung im hinteren Teil ist kaum zu erkennen. Auf dem besten Monitor sieht das Bild super aus, mit Zeichnung und Details im hinteren Bereich und nicht zu dunkel. Die gelben Blätter leuchten richtig gut und sind ab da, wo die gewollte Unschärfe aufhört, detailreich und scharf.
    LG Rolf
  • Stefan Rohloff 24. Oktober 2003, 14:58

    Oh, eine interessante Diskussion über die Sichtweise!
    Ich bin spontan auch an den Querreben zum Liegen gekommen, bei mir funktioniert es also ;-) Vielleicht lässt mich das Gras unten abheben, ich meine so wie eine Startbahn, wenn man durch das Bild fliegen würde ...

    Liebe Grüße, Stefan
  • Thomas Schulz 24. Oktober 2003, 13:25

    Hallo Rudi,
    wunderbare Farben sind das hier und die Linienführung ist einfach fantastisch.Die leichte Unschärfe im Vordergrund stört mich persönlich aber auch etwas.
    Ansonsten wieder einmal ein tolles Foto von dir.

    Gruß Thom@s.
  • Giesbert Kühnle 24. Oktober 2003, 13:03

    Hab eben erst gelesen, da Du die Querreihen im Hintergrund als haltgebend siehst. Für mich liegen sie dafür zu hoch, glaube aber auch nicht, das es für mich die Lösung wäre, wenn sie tiefer gelegen hätten. Das mit dem Endlosen oder dem engeren Durchblick hätte mir besser gefallen. *nörgel* ;-)

    Gruß Giesbert
  • Giesbert Kühnle 24. Oktober 2003, 12:48

    Die Unschärfe im Vordergrund stört mich nicht. Schärfere Blätter im Vordergrund hätten die Aufmerksamkeit eher auf sich gezogen, meine ich. Dafür hab ich ein anderes Problem mit dem Bild. Sorry, will dein Bild nicht schlechtreden. Ich schreibe ohnehin nur etwas unter Bilder die mich auch ansprechen.
    Ich sehe vier Linien die auf die Mitte des Bildes lenken, nur ist genau dort ein dunkler, für mich uninteressanter Schatten. Wenn die Reben ins Endlose verlaufen würden fänd ich es in Ordnung. So stört mich das abrupte Enden der Linien. Wenn die dunkle Lücke in der Mitte deutlich kleiner wäre ( evl. mehr WW? oder weiter zurück?) fände ich es auch schon besser. Das leuchtende Gold spricht mich sehr an, es hat mich hierher gelockt.
    Zum Fluchtpunkt - Den könnte ich mir zwar auch außermittig vorstellen, aber ich denke das Du ganz bewusst ein symetrisches Bild gewählt hast.

    Gruß Giesbert
  • Stefan Rohloff 24. Oktober 2003, 11:47

    Welche eine Farbenpracht - fürwahr golden!

    Liebe Grüße, Stefan
  • Rudi Gauer 24. Oktober 2003, 10:23

    @Eva
    Das wird ein guter Jahrgang werden,
    zumindest sagen das die meisten :-)

    @Evelin
    auch bei den meisten anderen Fotos ist die Schärfe ähnlich, bzw Zeichnung gering, hängt evtl. auch an dem extremen Licht und auch etwas an der Komprimierung, die hier recht hoch war.

    @Barbara
    Sicher auch möglich, ich habe ein ähnliches, aber ich hatte dies vorgezogen, damit der Hintergrund auch noch besser wirkt.

    @Qingwei
    Du hast nicht unrecht, sie lenkt ab, ist aber auch vom Betrachterabstand zum Monitor abhängig..

    @Bernhard J.L.
    Hier ist mit EBV nichts verändert außer leichter Histogrammkorrektur und Nachschärfen nach dem Verkleinern

    Gruß Rudi :-)
    Interessant wie hier die Meinungen über die richtige Schärfeverteilung auseinandergehen
  • Bernhard J. L. 24. Oktober 2003, 8:15

    Schönes Motiv, das fast grafische Züge hat, aber dann auch wieder durch EBV verschandelt wirkt.
    lg bernhard