Jürgen Karl Maurer


Premium (Basic), Kr. Böblingen

Godzilla im Garten 2

hab noch einen Gartendrachen bei meinen Fotos gefunden.
Das " Foto" ist ein Composit aus 2 meiner Fotos
und in cs2 nachbearbeitet
(Verbesserungsvorschläge zur Bearbeitung erwünscht)

Kommentare 14

Bei diesem Foto wünscht Jürgen Karl Maurer ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Sonja Haase 28. Februar 2023, 19:49

    Etwas heller... dann könnte ich es besser erkennen. Ein interessanter Gartendrachen! VG Sonja.
  • freespirit4 24. Februar 2023, 9:00

    Ein feiner Gartendrachen und neugierig noch dazu. Was die Bearbeitung anbelangt, liegt es immer ein wenig im Auge des Betrachters. Was hängt da außer der Zunge noch aus seiner Schnute?? Ich würde vermutlich ein wenig Schwarz aus dem Bild nehmen, damit der kleine Drache mehr aus dem Bild heraussticht ...
    LG Konni
  • † fotoultimo 22. Februar 2023, 21:18

    Sehr gut gemacht, wirkt richtig unheimlich.

    Gruß von fotoultimo
  • Norbert Kappenstein 17. Februar 2023, 17:47

    Ich finde es eigentlich auch in diesem knappen Licht recht spannend.
    LG Norbert
  • Torsten Hartmann Photography 16. Februar 2023, 18:40

    Fantastische Momentaufnahme!
  • herlinde 16. Februar 2023, 18:25

    Ich würde auch die Echse etwas heller machen.
    LG. Herlinde
  • Jörg Wolfshöfer 15. Februar 2023, 23:35

    Sieht toll aus, aber könnte wirklich ein bisschen Licht vertragen. LG Jörg
    • Jürgen Karl Maurer 16. Februar 2023, 2:21

      Danke Jörg, hab´s mir auch schon gedacht, aber am PC sah´s noch etwas heller aus, muss es aber e überarbeiten, bis dann LG jürgen
  • Davina02 15. Februar 2023, 18:30

    Ich nehme mal an, du hast die Echse freigestellt und in den Hintergrund gesetzt, das ist gut gelungen. Unter deinem Titel würde ich mir eine gruselige Atmosphäre vorstellen, das Bild ist mir dafür zu brav. Ich würde erst einmal alles viel heller gestalten. Färbe den Hintergrund bläulich um, kann man z.B. mit Farbbalance machen indem man in den Mitteltönen cyan und gelb verändert, dann würde ich mit Tonwertkorr. oder Gradationskurven die Mitteltöne aufhellen, schaffe eine gruselige Stimmung, male mit großen weichen Pinsel, türkiser Farbton in den Hintergrund, groß ziehen, dann auf negativ multiplizieren stellen, mit der Deckkraft spielen, also runtersetzten. Dann die Echse, muss viel heller sein, mache das mit Belichtung, fülle die Maske mit schwarz und male mit weißer Farbe, dabei kannst du mit unterschiedlicher Deckkraft malen, denn am Rand des Kopfes sollte es nicht ausgebrannt sein. Die Augen würde ich normal übermalen, vllt. gelb, auch da kannst du mit neg. multplizieren für Gruselstimmung sorgen, dazu musst du eine extra Ebene überlegen und mit Farbe malen. Wenn du am Drachen bestimmte Teile besonders hell hervorheben willst, dann lege eine Ebene an, fülle die mit schwarz, setze die auf farbig abwedeln und male mit Farbe, allerdings ganz niedrige Deckkraft und Fluss.
    LG Angela
    • Jürgen Karl Maurer 15. Februar 2023, 19:47

      Vielen Dank Angela für die ausführlichen Verbesserungsvorschläge die Beschreibung  sowie die Anleitungen dazu. Finde ich ganz toll von Dir, werde alles mal "verdauen" und dann probieren, dauert aber etwas, ich melde mich danach wieder.
      bis dahin liebe Grüße jürgen