Zurück zur Liste
Giftig oder eßbar??

Giftig oder eßbar??

668 14

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Giftig oder eßbar??

Diese wunderschönen Exemplare fand ich in einem kleinen verwilderten (Ur-) Waldstückchen. Es könnte der eßbare Perlpilz sein, denn seine Manschette ist gerieft. Oder ist es der hochgiftige Pantherpilz, der eine glatte Manschatte hat. Wer kann bei der Bestimmung helfen. Ich bin mir sehr unsicher.


Nikon D 70, 100 mm Makro Objektiv, Cullmann- Stativ (:-) ,200 ASA, Bl 13, 1/6 sec.

Kommentare 14

  • Micha Reichelt 31. August 2006, 21:28

    Gelungenes Foto mit interssanter Diskussion um die Art. Für mich ist das eindeutig ein Perlpilz: geriefter Ring am Stiel und die Rosafärbung an der Stielbasis.

    LG Micha
  • el len 31. August 2006, 20:46

    Wirklich klasse Bilder zeigst Du hier - vor allem die Bilder von den Pilzen sind echt super, sehr feine Aufnahmen!
    lg ellen
  • binweg 27. August 2006, 21:55

    Also der rechte Perli hätte mit Sicherheit eine Verfärbung im Stamm.
    Das sind Panthers - nicht so gesund#
    LG Rainer
  • Patrik Brunner 27. August 2006, 14:21

    Egal ob Pantherpilz oder Perlpilz.... schön ist der Pilz allemal und ansprechend auch Deine Präsentation.
    Gruss Patrik
  • britt-marie 27. August 2006, 13:28

    schön fotografiert!
    gruss beba
  • Burkhard Wysekal 27. August 2006, 0:41

    Ich meine einen Pantherpilz vor mir zu haben.Am linken erkennt man ganz leicht die Riefung am Hutrand.Dagegen scheint die Manschette glatt.Aber das ist alles nur eine Vermutung bei der Bildbestimmung.Im Zweifel immer stehen lassen.Schärfe und Licht sind gut gelungen.Die hellen Pflanzen hätte ich wohl aus dem Hintergrund entfernt.Anbei mal ein Pantherpilz zur Bestimmungshilfe.

    Gruß Burkhard.
  • Franz Brandtwein 26. August 2006, 23:34

    wenn Du die beiden nicht unterscheiden kannst, lass sie stehen.
    Für mich ist das ein Panther. Perlen werden an den Verlutzungen immer rot, ich kann hier nichts erkennen.

    Lg Dirk
  • Peter Benk 26. August 2006, 22:54

    die Farben des Bildes können täuschen, dass es ein Wulstling ist ist nicht zu verkennen, ob es aber ein grauer ist oder der Perlpilz oder gar Amanita pantherina
    mag ich nicht beurteilen von diesem Bild. Außerdem scheinen sie nicht mehr ganz taufrisch zu sein.
    LG Peter
  • Herbert Schacke 26. August 2006, 22:15

    Hallo
    Interessante Aufnahme, wird wohl immer wieder für Verwechslungen auf Fotos sorgen.
    Ich halte ihn dennoch für einen Wulstling. Auch wenn man die gerieften Hutränder als Zeichen vergessen sollte. Sind nicht immer da. Die Stielbasis und richtig bemerkt die Rötung von Fraßstellen. Würde aber auch den Wulstling nicht essen, schmeckt mir nicht und das Risiko. Ich möchte kein Berserker sein.
    Herbert..
  • Peter F.W. 26. August 2006, 22:10

    @Frank
    bestimmt kann man alle Pilze essen, manche aber nur einmal.
    lg peter
  • Doris aus dem Ruhrpott 26. August 2006, 22:06

    auf jeden Fall toll fotografiert!!!
    Ich liebe Pilze! Leider vertrage ich sie nicht so gut...:-(
  • Franky.M 26. August 2006, 22:06

    Hi,
    ich glaube, dass man jeden Pilz essen kann ;-)
    Die Aufnahme ist sehr schön.
    Gruß Frank

  • Peter F.W. 26. August 2006, 22:05

    Es ist für mich der giftige Pantherpilz.



    lg peter
  • Christoph Schnauß 26. August 2006, 21:28

    Das sind Perlpilze. Gut eßbar ;-)
    Gutes Erkennungsmerkmal: Fraßstellen von Schnecken sind rötlich. Auch Schnittstellen verfärben sich rötlich, blassen aber bald wieder aus.