8.399 7

Roni Kappel


kostenloses Benutzerkonto, Wien

Giarre-Riposto

Nach den Erfahrungen in Riposto blieb mir nur über, andere Wege zur aktiven Circumetnea zu suchen... am Dienstag ging es per Zug nach Catania, am Donnerstag fuhren wir mit dem Bus von Taormina.
Dieser Brunnen schien schon in der Antike am Bahnhof gestanden zu sein... ;-)
22. 3. 2016

siehe:

Circumetnea I
Circumetnea I
Roni Kappel


lg an alle,
Roni

Kommentare 7

  • Haidhauser 6. Mai 2016, 11:13

    Beachtlich sind die massiven Bahnsteigdächer! Sehr guter Bildaufbau!!!
    VG Bernhard
  • Bernd Freimann 5. Mai 2016, 21:48

    Das macht wirklich alles einen sehr massiven Eindruck.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Roni Kappel 5. Mai 2016, 10:03

    Hallo!

    Danke euch! :-)

    Nun ja, die Züge waren schon meist sehr voll (da kurz), ich habe mich nur vor die Menschen gestellt. Zudem war das Vormittag, als die Morgenrushhour bereits vorbei war. Der Bahnhof ist eben für wesentlich längere Züge konzipiert, nur mehr als 5 Waggons hat dort nichts mehr.

    "Antik" ist der Brunnen sicher nicht, nur abgenutzt. ;-)

    lg,
    Roni
  • Peter Semmelroch 5. Mai 2016, 1:12

    Das sieht schon fast nach Großstadtbahnhof aus, die majestätischen Bahnsteige, nur das Fehlen jeglicher Menschen zeigt, dass die Bedeutung der Eisenbahn als Verkehrsmittel in Sizilien wohl nicht mehr den höchsten Stellenwert hat.
    LG Peter
  • makna 4. Mai 2016, 22:33

    Italienische Bahnsteigarchitektur ... mit antikem (?) Brunnen: Originell !
    BG Manfred
  • Laufmann-ml194 4. Mai 2016, 20:31

    der Zug kommt?
    der Zug ist abgefahren?
    wollen wir in die Symbolik abgleiten?
    Wir können es auch lassen und einfach den herben Charme dieser Tristesse auf uns wirken lassen,
    so wie Du
    vfg Markus194
  • Klaus Kieslich 4. Mai 2016, 17:54

    Die Steine sind bestimmt aus der Umgebeung :-)
    Gruß Klaus

Informationen

Sektion
Views 8.399
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF24-105mm f/4L IS USM
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 58.0 mm
ISO 160

Gelobt von