Zurück zur Liste
Gemeine Breitstirnblasenkopffliege

Gemeine Breitstirnblasenkopffliege

5.088 4

MichaelaBo


Premium (Pro), Düsseldorf

Gemeine Breitstirnblasenkopffliege

26.05.2020 - Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus) im Kräutergarten vom Benrather Schlosspark

Die Fliegen erreichen eine Körperlänge von 8,5 bis 9,5 Millimetern. Ihr Körper ist rostrot gefärbt, das Gesicht ist gelb, wobei die Stirn und der Scheitel stumpf sind, die Unterseite des Gesichts ist hingegen glänzend. Der Ocellenfleck auf der Oberseite des verhältnismäßig großen Kopfes ist dunkelbraun. Die kurzen Fühler sind braun, ihr zweites Glied ist gleich lang oder länger als das dritte. Der zweigliedrige Rüssel ist dunkelbraun bis schwarz. Zwischen den Hüften (Coxa) der vorderen und mittleren Beinpaare befindet sich ein glänzender schwarzer Fleck. Die Beine und auch die letzten Hinterleibssegmente sind häufig verdunkelt. Der Hinterleib ist im Querschnitt rund, das siebte Segment ist länglich und kegelförmig. Der Hinterleib ist insbesondere beim Männchen am Ende hakenförmig gekrümmt. Die Flügel sind durchsichtig, an der Basis aber rotgelb gefärbt.

MB3_7566_DxO

Kommentare 4

Informationen

Sektionen
Ordner Fliegen
Views 5.088
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D300S
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 210.0 mm
ISO 200

Gelobt von