Zurück zur Liste
Gedächtniskirche damals und heute.

Gedächtniskirche damals und heute.

1.117 3

Detlev aus Berlin


Premium (Pro), Berlin

Gedächtniskirche damals und heute.

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird im Volksmund "Hohler Zahn" genannt. Sie befindet sich gegenüber dem Europa Center zwischen Kurfürstendamm -Tauentziehn und der Budapester Straße.
Die heutige Kirche (im Vordergrund) wird im Volksmund Puderdose und der nicht sichtbare Glockenturm dahinter wird Lippenstift genannt.

Der Grundstein wurde am 22. März 1891 gelegt.

Das Gebäude hatte bis zum 2.Weltkrieg fünf Türme und wirkte beeindruckend. Der zu Teilen heute noch existierende Hauptturm war einst 113 m hoch und wurde zur Erhaltung an der heutigen Spitze mit Beton ausgegossen.

Die Einweihungsfeier war am 1. September 1895

Durch Lufttangriffe in Berlin geriet das Kirchengebäude in der Nacht zum 23. November 1943 in Brand. Es führte zum Zusammenbruch des Dachstuhls über dem Kirchenschiff und zum Abbrechen der Spitze des Hauptturms.

Der Architekt Eiermann gewann den Architektenwettbewerb und so blieb, zwar unter Protesten, die alte Ruine erhalten und die neue Kirche wurde daneben gesetzt.
Am 9. Mai 1959 war die Grundsteinlegung für den Neubau. Am 17.12.1961 wurde die fertige Kirche durch den Landesbischof eingeweiht.

Heutiges Foto vom 25. Mai 2014.
Auf der rechten Seite neu das Hotel Waldorf Astoria. Die Straßenbahn ist verschwunden. An der Gedächtsniskirche sind die laufenden Baumaßnahmen noch sichtbar.

Kommentare 3

  • mincki 4. Dezember 2015, 8:41

    Die Gegenüberstellung finde ich sehr interessant.
    Na wenigstens hat der Ku`Damm ein paar Bäume bekommen.
    Eine richtig tolle Serie vom alten Berlin.
    Ich bin immer auf´s Neue fasziniert solche geschichtsträchtigen Fotos zu sehen.

    Tschüss
    Sabine
  • Bernd Freimann 15. April 2015, 11:33

    Schöne Gegenüberstellung.
    Das obere Bild lässt auf den Zeitraum vom April 1965 (Eröffnung des Europa-Center) und dem 2. Oktober 1967 (Stilllegung der Straßenbahnlinie 55) eingrenzen.

    Gruß aus und nach Berlin
    Bernd Freimann
  • C.Gaudl 6. August 2014, 14:21

    Macht Spaß mal wieder zu Hause zu sehen. Danke dir für diese schöne Zusammenstellung.

    L.G. Carola