Zurück zur Liste
G5 Sturm der Sonnenfleckengruppe 3664

G5 Sturm der Sonnenfleckengruppe 3664

3.447 9

Thomas Kast


Premium (Basic), Oulu, Finnland

G5 Sturm der Sonnenfleckengruppe 3664

Die Fotoflut der Polarlichter hat sich mittlerweile etwas gelegt, einfach klasse, dass so viele die Chance nutzen, Polarlichter in den unmöglichsten Regionen zu sehen.

Gerne könnt ihr hier Fotos davon verlinken.

Ich selbst war am 10. Mai auch unterwegs. Hier zuhause war der Himmel mittlerweile zu hell. Die Gegend um Helsinki wäre ideal gewesen, aber 7 Stunden Fahrt dort hin und wieder zurück für evt. 90 Minuten Auroras, es wäre ein bisschen viel gewesen. Deshalb habe ich mich für die Gegend rund um Kokkola und Turku entschieden, Fahrtzeit 2x 2,5 Stunden für 20...30 Minuten Dunkelheit. Hört sich doch schon besser an, oder?
Um Mitternacht war es noch viel zu hell, aber die Location passte. Erst gegen 1.20 Uhr war das hier sichtbar und bald schon war es wieder zu hell.

Im Süden, Finnland
Nikon D850 & 12mm

Kommentare 9

  • ralf mann 3. Juni 2024, 8:18

    Toller Kontrast zwischen Granitsteinen und den zarten Sonnenfleckengrüppchen.
    Gruß Ralf
  • Roman Dullek 22. Mai 2024, 17:39

    Traumhaft schöne Lichtstimmung und ein klasse Bildaufbau.
    LG Roman
  • JOKIST 21. Mai 2024, 22:25

    Das ist diese Art von Aufnahmen die wir so sehr mögen

    Ingrid und Hans
  • Dirk Schatz 21. Mai 2024, 22:21

    Das erste Foto was ich von dieser Nacht von da oben sehe. Das Problem mit der Helligkeit war mir bewusst. Als ich hier in der Pfalz von einer Location zu anderen gefahren war, haben sie im Radio gespottet, das die ganzen Leute aus dem Norden zu uns kommen, um das Polarlicht zusehen und deshalb die Erde eine Unwucht bekommt ;)).
    Ich fand es schon schade, das gegen 4:00 Uhr Schluß war, da es hier auch zu hell wurde. Das Polarlicht konnte ich noch bis 4:30 Uhr erkennen, aber für ein Foto hat es nicht mehr gereicht. Ich wünschte es wäre an der Nacht ewig dunkel gewesen.
    VG Dirk
    • Thomas Kast 22. Mai 2024, 20:43

      Weiter südlich um Helsinki oder dann Estland, die hatten wirklich ziemlich dunkel und da kamen die Farben toll raus. Aber nicht so schön, wie die Fotos aus der Pfalz :) Da hat der Radiosender recht gehabt, wir haben uns hier ausgetauscht, ob man nicht nach Mitteleuropa fliegen sollte. Glaub ich dir gerne, dass die Nacht noch ein paar Stunden länger hätte dauern können. Lg, Thomas
  • Francesco Cappello Photography 21. Mai 2024, 19:12

    die Fahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt !
    LG Francesco
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 21. Mai 2024, 18:57

    Trotz der schon fortschreitenden Mitternachtssonne war hier noch genug Dunkelheit am Himmel, um die Polarlichter schön zu sehen!
    Dirk und ich hatten uns an diesem Abend auch über das "harte Schicksal" der Polarlichtfotografen im nordeuropäischen Sommer unterhalten .... eher mit ironischem Unterton natürlich.
    Im Winter sind wir es dann, die sich 8 Monate lang dem Mund wässrig staunen an euren Aufnahmen :-)
    Lg Jochen
    • Thomas Kast 22. Mai 2024, 20:47

      Habt ihr euch verdient. Immer nur im Norden Polarlichter kann aufs Gemüt schlagen im Süden. Kann ich mir zumindest lebhaft vorstellen. Lg, Thomas
  • aldoadige 21. Mai 2024, 17:26

    Eine erstklassige Fotografie.
    Für mich
    PERFEKT

    LG Mathias