Maria J.


Premium (World), Berlin

Frau Neugebauer ...

... fühlt sich neuerdings von ihren Kühen verfolgt.
Vor 30 Jahren benahmen die sich noch ganz anders
und sahen wie normale Kühe aus.
Jetzt, im Jahr 2050, sind sie nicht wiederzuerkennen.
Frau Neugebauer beginnt endlich nachzudenken – auch wenn es ihr noch recht schwer fällt ...


Kommentare 20

  • Anton Gögele 30. Dezember 2018, 20:50

    Vielleicht lerne ich noch von dir, wie ich so weit in die Zukunft denken könnte. Da würde ich gerne etwas zu Papier bringen.
    L.G. Anton
  • Karl Böttger 10. Dezember 2018, 20:56

    Besser spät als nie anfangen sein Gehirn einzuschalten. Bei dem was du da gezaubert hast muss ich sagen, dass sie wohl eine ganz schön lange Leitung hat.
    LG Karl
  • Daniel 19 28. November 2018, 13:35

    Das ist hoch interessant, bitte  bitte erzähle uns noch mehr aus den 2050er Jahren.
    Ja unsere Generationen hat damit begonnen den Kühen die Hörner und damit die Würde weg zu mehmen, danach wurden die Lactose- Filter in die Euter gebaut. Durch einen Fehler in der Genmanipulation wurden die Kühe Bein- und Schwanzlos gemacht. Seit da bewegen die sich wie Regenwürmer. Angst und Bange wird mir, wenn sich diese Umbau- Spezialisten an die Menschheit wagt. LG Daniel
    • Maria J. 28. November 2018, 14:09

      Ja, Daniel ... ich möchte mir nicht vorstellen, was noch alles passiert
      ... aber ein bisschen ausmalen könnte man sich das wohl schon ... ;-)
      Wo Lebensmittel zu Auto-Kraftstoff werden ... ist auch vieles andere möglich ...!
      ( Lactoseintoleranz ist übrigens keine Krankheit – nur eine Abwehr des Körpers gegen Muttermilch ... die kein Tier bis ins hohe Alter zu sich nimmt ... nur der Mensch ... merkwürdigerweise ... ;-) )
      Ja ... angst und bange kann einem da werden ...!
      Hornloses Hornvieh ohne Beine – nur noch gezüchtet als
      Lebens-(!!)-Mittel ... für die Hirnlosen ...
      LG Maria
    • Bernd H.-W. Böhme 17. Dezember 2018, 2:07

      ... es gibt so viele gesunde Heil- und Wildkräuter, aber gegen
      überbordernde Dummheit hat man noch keines gefunden.
      Und ich befürchte, dass sich das auch bis 2050 nicht ändert,

      Aber sie arbeiten ja schon mit Inbrunst an "Laborfleisch",
      dass in Nährlösung heranwächst.

      Das wird uns sicher gefallen, denn in den Schlachtfabriken
      muß den todgeweihten Viechern aus der Massentierhaltung,
      nicht mehr der kalte Stahl durch die Kehle gezogen werden ...
      Schöne Neue Welt.    2b
    • Maria J. 17. Dezember 2018, 12:19

      Ja, Bernd, leider ist nicht gegen alles ein Kraut gewachsen.
      Laborfleisch finde ich als Alternative okay
      – ich muss es ja nicht essen … ;-)
      … und die „Viecher“ werden uns dankbar dafür sein.
      LG Maria
  • Ulrike Sobick 28. November 2018, 10:58

    Interessante Mutationen!
    Wer weiß, was uns noch alles begegnet im Jahr 2050!
    Na ja, ich gucke mir das ja von ganz woanders an und kann mich wundern.
    LG Ulrike
  • nur Soh 27. November 2018, 20:18

    Interessante Aufnahme aus der Zukunft 
    LG Helle
  • Heinz J. 27. November 2018, 18:11

    Also als "Seekühe" gehen die doch noch ganz gut durch, als Milchvieh sehe ich da eher Schwierigkeiten..:-).
    VG Heinz
  • Klaus Kieslich 27. November 2018, 15:18

    gut gemacht
    Gruß Klaus
  • alicefairy 27. November 2018, 14:16

    Wieder eine gute Geschichte zu deiner Spielerei :)
    Lg Alice
  • Heide G. 27. November 2018, 14:02

    Flugkühe - pfft

    Frau Neugebauer geht es wie mir. Was das Schwerfallen betrifft.
  • Jürgen Gregor 27. November 2018, 13:46

    Vor diesen Biestern würde ich auch weglaufen. Tolle Bild Idee. 
    Gruß Jürgen
  • Sabine Hanse 27. November 2018, 12:17

    amorphe Kühe... was die Zukunft so bringt ...:-o
  • ConnieBu 27. November 2018, 12:05

    Ja - so in den 2020er Jahren ging das damals los mit diesen Kü-schwei-see-wasser-hunden, kurz Kühschis genannt. Pro Mensch gab es zu der Zeit mindestens 1 Hund und das war auf Dauer langweilig. Auch die Kombinationen Dackel/Meerschweinchen, Bulldogge/Kirschlorbeer, Weinbergschnecke/Pitbull oder die völlig-fehlgriffige Jack-Russell-Terrier/Fliegenpilz-Züchtung ... brachten keine Quoten und keine Klicks und keine Likes mehr bei WhatsApp und Instagram. Also -- versuchte Frau Neugebauer halt diese kleine Manipulation mit den Kü-schwei-see-wasser-hunden. Und das ist - wie man hier deutlich erkennt - völlig ins Wasser gegangen. Sie konnten weder bellen noch tüchtig Trinkmilch abliefern, noch ordentlich klettern oder gar schwimmen ... Frau Neugebauer ist aber 30 Jahre später ebenfalls völlig degeneriert - all dies hat sie vergessen ... 

    ... ? ...
    äm. ja. weiß grad auch nicht, was ich schreiben wollte, aber egal. Hauptsache mal was geschrieben jetzt ...
    :)))
    LG Connie
    • Maria J. 28. November 2018, 9:54

      Hauptsache, man weiß den Stift noch zu halten .. ;-)
      Liebe Connie,
      ich arbeite gerade an einem Anmerkung-Schreib-Programm ...
      aber so etwas wie deine AMs bekomme ich einfach noch nicht programmiert ... ;-)
      Da streikt sogar schon der Duden ..!
      "Gut gemacht" und "tolles Foto" geht aber schon ganz gut.
      Diese Kühe sind eigentlich Hochlandrind-mit-Wegschnecken-Kreuzungen.
      Sie liefern feines fettes Fleisch ... und alles ohne Abfall
      ... wenn sie nicht gerade ihre Züchter und Schlächter überfallen ...!
      Ja ... so ist das ....!
      ;-)
    • ConnieBu 28. November 2018, 10:38

      Ja, den Stift konnte ich gestern noch ganz gut halten - so zwischen den Zähnen. Allerdings hatte ich Probleme, den ganzen Kram wieder vom Monitor zu wischen.
      Viel Erfolg dann weiterhin bei deiner Programmierung. Vergiß bitte die Floskeln "Geniale Spiegelung" und "Sehr schönes Makro!!!" nicht ;-)
    • Maria J. 28. November 2018, 10:55

      ... mit Leinöl geht alles ab, was im Laufe des Tages so auf dem Monitor landet . ... sogar Kaugummi .. ;-)
      Und danke für die Anregung!
      Warum bin ich darauf eigentlich nicht selbst gekommen?!
      Daaanke ... und einen schönen sonnigen Tag für dich ...!
      LG Maria
      Kleiner Nachtrag:
      https://web.de/magazine/panorama/australien-ochse-knickers-gross-schlachter-33439216
  • Hansi Rödig 27. November 2018, 11:39

    Der Baum ist ein dankbares Transportmittel für Deine kleine Geschichte, die, so sie fotografisch umgesetzt, entzücken kann.
    Viele Grüße
    Hansi Rödig
    Achtung !!! Nicht gespiegelt
    Achtung !!! Nicht gespiegelt
    Hansi Rödig