Zurück zur Liste
Finger Leierfisch

Finger Leierfisch

7.088 16

scubaluna


Premium (Pro), Luzern

Finger Leierfisch

Fotografisch eher Hausmannskost, ohne jeglichen künstlerischen Anspruch. Kunstvoll gezeichnet ist dagegen der Leierfisch selbst. Den habe ich bisher sehr selten getroffen. Wäre hier kein Blitzlicht, dann würde er farblich mit dem Sand verschmelzen. Seine Tarnung ist perfekt.

Fingered Dragonet, Finger Leierfisch (Dactylopus dactylopus)
Divesite: Pulau Bangka (Nord Sulawesi/Indonesien)
Sea Souls Diving Resort, Juli 2017

*KISS*
*KISS*
scubaluna

Kommentare 16

  • sARTorio anna-dora 27. März 2019, 8:58

    Eine erstaunliche Kreatur, die mich staunen lässt...
    Herzlich grüsst dich.   Anna-Dora
  • Reto Aebi 21. März 2019, 14:55

    Absolut witzige Tiere. Auch hier wieder die Perspektive von "schräg" vorne. Das ist nicht wirkliche einfach, da sie sich immer abdrehen, wenn man sich anpirschen will....
    LG Reto
  • Unterwasser Frank 20. März 2019, 17:25

    mir gefällt er gut
    nicht leicht zu finden und schön tiefe Position 
    Grüße Frank
  • Sandra Kuhna 20. März 2019, 13:53

    Es muss nicht immer die Sterneküche serviert werden, auch Hausmannskost kann ein Leckerbissen sein, wie du hier absolut unter Beweis stellst. Liebe Grüße Sandra
  • Elisabeth Verhuven 19. März 2019, 20:47

    Da hat du dich aber wirklich angepirscht und seine Farben voll zum Leuchten gebracht.
    Einen engeren Schnitt ist ein versuch wert. LG Elisabeth
  • Patrick Ess 18. März 2019, 15:53

    Sehr schöne Farbkombination gefällt mir sehr gut die Hausmannskost!

    Grüsse dich Patrick
  • Reinhard Arndt 18. März 2019, 13:00

    Ein Farbkünstler. Wie ich jetzt selbst feststellen durfte, ist Nord-Sulawesi ein Eldorado zum Aufspüren solcher Exoten.
    Viele Grüße Reinhard
  • Angela Höfer 18. März 2019, 9:36

    der ist ja schön bunt sieht klasse aus
  • Ortwin Khan 17. März 2019, 17:29

    In Sachen Schnitt bin ich bei Lars.... Sonst natürlich eine farbenprächtige absolut sehenswerte Erscheinung !
    Liebe Grüsse, Ortwin
  • L.O. Michaelis 17. März 2019, 16:19

    Ihm so nah auf die Pelle zu rücken und die Farben so schön zum Leuchten zu bekommen, ist doch auch hohe Kunst!
    Auch die feinen Details sind hier super geworden.
    Mir gefällt´s sehr gut. Dass oben die Rückenflosse ein oder zwei Millimeter angeschnitten ist, ließ sich vermutlich nicht vermeiden, stört aber auch nicht wirklich. Wenn dem aber schon so ist, könntest du vielleicht aus der Not eine Tugend machen und noch etwas weiter reinzoomen? Wäre vielleicht mal einen Versuch wert...
    Gruß
    Lars
    • scubaluna 17. März 2019, 16:41

      Grazie, sein Kamm stellte er natürlich erst auf als ich mich schon soweit angepirscht hatte wie hier zu sehen, stört mich auch nicht. Doch die Flossenstacheln sind schon noch ein paar Zentimeter länger..... Probier ich bei Gelegenheit mal aus, dein Vorschlag.
  • Peter Leicht 17. März 2019, 14:41

    Gefällt mir
    LG Peter
  • TammoM 17. März 2019, 13:48

    die blauen Punkte haben ein wenig den Zebra-Effekt: Die Umrisse des Fisches sind schwieriger auszumachen. Ich finde das Blau sehr schön und der Fisch selbst ist mir noch nie begegnet. Wie groß ist so ein Dragonet?
    • scubaluna 17. März 2019, 14:44

      ....der da ist etwa 15cm schätze ich mal. Ausgewachsen können sie bis zu dreissig Zentimeter gross werden. Der Mandarin-Leierfisch hingegen wird nicht grösser als zehn Zentimeter.
  • Mario Hallbauer 17. März 2019, 12:43

    Schmollmund oder Kussmund ?
    Die Farben sind einfach ein Genuß, besonders die Blautöne.
    Aus seiner Umgebung hast Du ihn sehr gut herausgeholt...
    LG Mario
  • Hans J. Mast 17. März 2019, 12:36

    Schön fokussiertes Portrait aus gutem Blickwinkel. Und farblich ein wahres Highlight.
    LG Hans