sabiri


Premium (World), Schöneck

Fingal's Dog Stone

Diesen sehr auffälligen Stein habe ich auf dem Weg zum Dunollie Castle entdeckt und sofort fotografiert. Wie ich erst später, durch eine weiter weg zufällig entdeckte Infotafel, gelesen habe, hat der Stein eine mythologische und eine geologische Erklärung.
Ein alte heroische Krieger in der keltischen Mythologie - namentlich Fionn MacCumhail (Fingal) - hat dort seine Hunde angekettet und die haben mit der Kette im Kampf diese auffällige Rille in den Stein geschabt.
Hier die geologische Erklärung: Der Ursprung des Steines liegt ungefähr 415 Millionen Jahr zurück. Die jetzige Form bekam er aber erst vor 12 000 Jahren durch Auswaschungen des Meeres nachdem sich Plattformen und Strände nach der Eiszeit (fehlender Druck des 2 km dicken nunmer geschmolzenen Eises) erhoben haben.
Quelle: Info vor Ort nach bestem Wissen und Gewissen übersetzt.

Kommentare 7

  • W.H. Baumann 14. Juli 2019, 15:03

    Erinnert mich ein wenig an die geologischen Formen in der Fränkischen Schweiz. Auch dort haben die Auswaschungen des Urmeers oft solche bizarren Felsgebilde entstehen lassen. Prima gezeigt und beschrieben.
    VG Werner
  • Mirjam Burer 19. Juni 2017, 14:17

    besonderes Motiv und klasse Tonung hier Gerhard..
    liebe Grüsse, Mirjam
  • guenterfrisch 18. Juni 2017, 14:12

    Sagen und Mythen begeistern und prägen sich leichter ein als rationale Erklärungen
    warum auch nicht -Fantasie und der richtige Blickwinkel wie auf deinem top Foto regen dazu an
    LG Günter
  • Dampfer96 18. Juni 2017, 13:33

    Ein mächtiger Klotz.
    Der kommt gut in dieser Tonung.
    Und danke für die Infos.
    LG Norbert
  • SINA 17. Juni 2017, 12:57

    Faszinierend und auch etwas bizarr
  • Laufmann-ml194 16. Juni 2017, 20:25

    bisschen mehr als ein Steinchen
    ein Rock!
    wirkt wie der Torso eines Pitbulls
    vfg Markus194
  • Vitória Castelo Santos 16. Juni 2017, 18:50

    Eine schöne Aufnahme, auch in S/W!
    lg Vitoria

Informationen

Sektion
Views 6.533
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GX80
Objektiv LUMIX G VARIO 12-32/F3.5-5.6
Blende 5
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 13.0 mm
ISO 200

Gelobt von