801 6

Reisemarie


Premium (Complete), Baden - Württemberg

Fernwärme Wien

"Ende der 1980er Jahre hat alles begonnen,
als nach einem Großbrand Friedensreich Hundertwasser
gewonnen werden konnte,
die Fassade der Spittelau neu zu gestalten.
Die harmonische Symbiose aus Technik, Ökologie und Kunst
wurde zu einer viel fotografierten Sehenswürdigkeit Wiens."
http://www.wienenergie.at/we/ep/channelView.do/channelId/-22038/pageTypeId/11894

Ein heißes Gebäude
Ein heißes Gebäude
Reisemarie

Kommentare 6

  • Wolfgang Bazer 20. Juni 2011, 22:56

    Sehr schön gezeigt, ein ausgezeichneter Bildausschnitt!
    LG Wolfgang
  • Annette He 20. Juni 2011, 21:12

    Finde ich klasse, wenn gerade solche Gebäude mal ein bißchen aufgepeppt werden. Und wie man sieht: es geht. Und zwar gut. Das tut dem Auge richtig gut.

    LG Annette
  • aeschlih 20. Juni 2011, 19:48

    da dampfts ja ordentlich... toll erwischt, wenn ich daran denke wie kühl und grau es an dem Tag war!!
    lg Hilde
  • bibugrafie 20. Juni 2011, 19:24

    das fernwärme so goldig aussehen kann ;-)
    mit sonne wirds noch goldiger

    ... aber das war ja auch von der anderen seite betrachtet.
    lg birgit
  • jopArt 20. Juni 2011, 18:54

    jedenfalls ist das um welten schöner als hier bei uns-da gibt es sowieso nur halbwelten drumherum....;-)))))

    magichsogrüße, hans
  • RonaldJ 20. Juni 2011, 12:20

    Die Kunst von Hundertwasser hat schon was. Im letzten Jahr habe ich den Hundertwasserturm von Abensberg besucht. Von diesen Bauwerekn sollte es einfach viel mehr geben.
    lg Ronald

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Wien
Views 801
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 40D
Objektiv EF24-105mm f/4L IS USM
Blende 9
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 24.0 mm
ISO 100