530 7

Holger Wiedemann


kostenloses Benutzerkonto, Jena

Fast geschafft!

.. Dann werde ich endlich ein Widderchen!
Ich tippe auf eine Raupe vom Sechsfleck-Widderchen (Z. filipendulae).
Interessant finde ich, dass sie sich kopfüber und mit den Beinen nach außen verpuppt. Die Schlupflöcher der Widderchen sind doch immer oben? Oder dreht sie sich noch mal?
Jena, 06. Juni

Kommentare 7

  • ewasta 7. Juli 2014, 13:51

    Großartiger Fund , wunderbar abgelichtet. Das macht eben Naturfotografie so spannend.

    LG ewasta
  • Jola Bartnik-Milz 6. Juli 2014, 20:57

    Klasse gemacht, gefällt mir sehr gut
    Gruß Jola
  • Holger Wiedemann 6. Juli 2014, 20:00

    Hallo elstp,
    das ist ja eine fantastische Erklärung, fast schon philosophisch!
    Und mein Respekt steigt vor der Natur.
    Vielen Dank und
    LG Holger
  • elstp 6. Juli 2014, 19:54

    Das ist ja eine ganz spannende Aufnahme, die Du uns zeigst!

    Wenn die Verpuppung abgeschlossen ist, entwickelt sich die Larve erst mal ,zurück‘, d.h. die meisten Organe und Häute lösen sich auf, so dass Du davon ausgehen kannst, dass es unwesentlich ist, wo der Kopf sich jetzt befindet.
    Einige Organe bleiben zwar erhalten, aber man kann sich vorstellen, dass bei einer vollständigen Metamorphose auch ein vollständiger Umbau stattfindet.

    Man muss sich klar machen, dass praktisch nichts außer Luft in die Puppe aufgenommen werden kann, dass also aus dem gegebenen ,Material‘ etwas neues geformt wird : aus der Larve wird strukturierter ,Brei‘, und aus dem entsteht dann ein toller Schmetterling - ein erklärbares Wunder, wenn Du mich fragst, denn nachahmen können wir das nicht.
  • NaturDahlhausen 6. Juli 2014, 19:45

    ein fantastischer Fund, super festgehalten
    LG
    Sven
  • Holger Wiedemann 6. Juli 2014, 19:33

    Danke Barbara!
    Nein, die Aufnahme ist von heute. Und ich habe sie nicht mitgenommen....
    LG Holger
  • Bajaart 6. Juli 2014, 19:16

    tolle Aufnahme. Hat sie sich nochmal gedreht? Mittlerweile ist sie ja sicher geschlüpft. Hast du das auch mitbekommen?
    Auf jeden Fall immer ein Glückstreffer, sowas zu sehen und dann auch noch so gut ablichten zu können.
    Gruß Barbara