Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Farblich angepasst...

Diese Raupe von ca.2,5 cm Länge habe ich heute zwischen Holz und Rinde gefunden...das abgesägte Holzstückchen
( es lag schon den ganzen Winter da unter dem Schnee rum) war eigentlich für unseren
Hund Basko gedacht. Was das wohl mal für ein Falterchen wird?

Nach ein paar Fotos hatte sie sich
zusammegekringelt

Raupenkringel
Raupenkringel
Marianne Schön

Kommentare 30

  • Astrid Buschmann 29. März 2011, 21:09

    Ein sehr ínteressanter Fund ist diese dicke Raupe auf jeden Fall, und du hast ein wirklich fein gelungenes Makro gemacht. Jetzt wäre ich auch noch gespannt, was da rauskommt.
    LG Astrid
  • Jörg Klüber 28. März 2011, 22:22

    *grübel*
    Net oifach!!
    LG Jörg
  • Micha Berger - Foto 27. März 2011, 21:09

    ...du hast das original und ich den "nachbau" :

    http://de.wikipedia.org/wiki/Croissant

    ... :-))
    klasse makro
    lg micha
  • Helmut Diekmann 27. März 2011, 15:31

    Mein erster Gedanke war: eine Raupe vom Weidenbohrer, die ja im Holz von alten Weiden lebt. Aber Weidenbohrerraupen sind eher (zumindest im ausgewachsenen Zustand) rötlich glänzend. Wahrscheinlich ist es doch eher eine Eulenraupe, die dort nur überwindert hat.Was für eine Art es ist, kann ich leider auch nicht sagen.
    Auf jeden Fall: wieder mal ein gutes und interessantes Makro!
    Beste Grüße, Helmut
  • Burkhard Wysekal 27. März 2011, 12:32

    Anpassung ist Alles....müssen wir ja auch irgendwie...:-)).
    Eine feine Aufnahme in bester Schärfe.
    LG, Burkhard
  • Rose Von Selasinsky 26. März 2011, 16:21

    Ein hervorragendes Makro in bester Qualität.
    LG Rose
  • Siegfried 26. März 2011, 14:48

    Weiß auch nicht, was das mal gibt.
    Sieht aber lecker aus.

    Viele Grüße
    Siegfried
  • † gre. 26. März 2011, 11:07

    wieder ein sehr schöner marianne-fund :-)
    toll sieht das räupchen aus - ich wüsste auch gern, was das wird.
    lg gre.
  • Klaus Duba 25. März 2011, 23:30

    Wahrscheinlich wird sie als Falter schöner wie im Vorleben als Raupe*grins
    Auf den ersten Blick sieht die Raupe ja ziemlich vertrocknet aus! ;-)) Allerdings von dir wieder in bewährter Manier in guter Quali abgelichtet!
    LG
    Klaus
  • Rudolf A. 25. März 2011, 23:08

    hast du in guter schärfe aufgenommen u. schön präsentiert !
    lg rudolf
  • Günter Eich 25. März 2011, 21:50

    Ein Bild in sehr gelungenen Farben und Farbtönen. Jeden Tag tut sich jetzt wieder mehr bei den Insekten:-)
    Gruß Günter
  • BLACKCOON 25. März 2011, 12:58

    Man kann kam glauben, daß das wohl mal ein schöner Schmetterling wird.
    Sehr gut im Bild !
    lg bc
  • Heide M.H. 25. März 2011, 12:49

    Tolles Makro, Marianne - aber ich kann nichts dafür, ich mag sie nicht! Ihr Leben ist fressen - und wer kommt dann raus? Vielleicht ein besonders schöner Falter? Kein Buch gibt mir Auskunft, lg Heide
  • Dieter Craasmann 25. März 2011, 12:26

    Oder sie hat zu lange in der Sonne gelegen und
    einen Sonnenbrand erhalten.
    Ein tolles Makro hast Du jedenfalls so erhalten,
    wunderschön von der Zeichnung.
    Leider kann ich auch bei der Bestimmung nicht
    weiterhelfen.
    Viele Grüße
    Dieter
  • De Wolli 25. März 2011, 11:55

    Hunger gelitten hat sie aber offensichtlich nicht!
    Fein!
    LG
    Wolli