noblog


Premium (World), bei Köln

Färöerponys

Die Färöer -. auch Färöer-Inseln „die Schafsinseln“) sind eine autonome, zur dänischen Krone gehörende Inselgruppe im Nordatlantik zwischen den Britischen Inseln, Norwegen und Island. Die 18 Inseln wurden im Mittelalter entdeckt und besiedelt und sind heute mit Ausnahme der kleinsten, Lítla Dímun, alle permanent bewohnt.
Die knapp 50.000 Inselbewohner – die Färinger, auch Färöer genannt – betrachten sich nicht als Dänen, sondern als eigenständiges Volk, das von den Wikingern auf den Färöern abstammt. Sie sprechen die färöische Sprache, die aus dem Altwestnordischen entstanden ist und mit dem Isländischen und dem Norwegischen verwandt ist.
Quelle Wikipedia

Eivør - Far Away
https://www.youtube.com/watch?v=LhNCCKz-KiU

Kommentare 21

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 979
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera KODAK Z740 ZOOM DIGITAL CAMERA
Objektiv ---
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/415
Brennweite 12.4 mm
ISO 79

Öffentliche Favoriten