Andreas Ha.


Premium (World), Vogtland

Europas...

...grösstes natürliches Sandstein-Felsentor ist das Prebischtor. Es ist Symbol für den schönsten Naturabschnitt der Böhmischen Schweiz . Seine Proportionen sind gewaltig, trotzdem scheinen sie beim Betrachten aus der Nähe noch grösser zu sein. Die Spannweite des Bogens an der Basis beträgt 26,5 m, die Höhe der Mündung 16 m, die Breite 7-8 m, die Mindestdicke 3m, die Scheitelebene des Tores ist 21 m über seiner Basis.

Elbsandsteingebirge
Elbsandsteingebirge
Andreas Ha.

Kommentare 7

  • Jens Klüvner 30. April 2009, 19:57

    Ende Mai geht's nach Decin,das ist nicht weit weg von dieser gelungenen Aufnahme.Vielleicht banne ich etwas ähnliches auf einen Chip und kann es dann auch in's Netz stellen.

    Gruss JENS
  • Helga Hack 22. Februar 2009, 18:09

    Das sieht wirklich gigantisch aus! Und Klasse aufgenommen!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Lutz Pöhlmann 22. Februar 2009, 16:35

    ein Motiv nach meinem Geschmack :)
    VG Lutz
  • Jörg Klüber 22. Februar 2009, 10:47

    Toll präsentiert! Das Prebischtor ist aber wahrscheinlich kleiner als der Pont d'Arc in der Ardèche!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Pont_d%27Arc

    LG Jörg
  • Ramona Rothe 22. Februar 2009, 10:35

    So schön war es nicht mal auf Postkarten dargestellt. Wir sind vor 3 Jahren dort gewesen. Ist genau wie die sächsiche Schweiz ein sehr schönes Wandergebiet.
    Die Perspektive ist sehr schön. Super Foto.
  • WERNER-ZR 22. Februar 2009, 10:24

    dieses gewaltige Felsgebilde hast du wirklich schön präsentiert. Ich kenn das nur von alten AK, aber dein Foto ist sehr gefällig und für einen Besuch verlockend.
    LG Werner
  • Angela Sp. 22. Februar 2009, 10:24

    Ich könnte da glaub nicht einmal gut nach oben schauen und es wäre mir mulmig dabei.
    Sieht gewaltig aus aus der fotografierten Perspektive.
    LG Angela