Zurück zur Liste
Eulen nach Athen tragen...

Eulen nach Athen tragen...

4.644 6

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

Eulen nach Athen tragen...

oder- wie man Regen sichtbar macht... Ist das jetzt eigentlich unzulässige Manipulation oder nur Nachhilfe bei dem was die Kamera nicht einfangen konnte?
Freitagsregentreff der SLNF am Kroppenstedter Eulenturm.

Der Eulenturm ist ein aus dem Mittelalter stammender ehemaliger Torturm in Kroppenstedt in Sachsen-Anhalt. Mit seiner barocken Welschen Haube prägt er neben dem Turm der Sankt-Martin-Kirche das Stadtbild. Die Kroppenstedter Stadtbefestigung, zu der auch der Eulenturm gehört, stammt in Teilen bereits vom Anfang des 13. Jahrhunderts. Der Eulenturm war der Torturm des Kirchtores im Westen der Stadt und wird bereits im Jahr 1367 erwähnt. Ursprünglich bestanden noch zwei weitere Tortürme sowie mehrere auch heute noch vorhandene Wehrtürme. 1463 wurde die Stadtmauer bei einem feindlichen Angriff durch Feuer zerstört. Erst ab 1553 erfolgte der Wiederaufbau. Für 1595 wird eine Besetzung der Tore mit Torschreiber und Musikus verzeichnet.
Direkt neben dem Eulenturm befindet sich heute das Kroppenstedter Heimatmuseum... https://de.wikipedia.org/wiki/Eulenturm_(Kroppenstedt)

Die wasserfesten Nachtfotografierer...
Die wasserfesten Nachtfotografierer...
Klaus Degen
St. Martin Kroppenstedt
St. Martin Kroppenstedt
Thomas Agit
Die weißen Rösser...
Die weißen Rösser...
Thomas Agit
Das war echt das letzte...
Das war echt das letzte...
Thomas Agit

Kommentare 6

Informationen

Sektionen
Ordner Salzlandkreis, SLK
Views 4.644
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R
Objektiv Sigma 70-200mm F2.8 DG OS HSM | S
Blende 11
Belichtungszeit 1
Brennweite 14.0 mm
ISO 400