Runzelkorn


Premium (Basic), España

Es mäandert im Regal

die Kurverei ist echt total.
Mäandert man ganz oft und viel,
dann kommt man ziemlich spät ans Ziel.
Da geht’s mal hin und wieder her,
der Gradeausweg fällt sehr schwer.
Wenn ich die Kurve mal nicht krieg
und einfach aus der Kurve flieg,
dann ist die Kurverei vorbei,
und ich bin endlich wirklich frei.

Kommentare 28

  • anne gattlen 10. August 2019, 17:35

    MäanderMuster  werden auch als „laufender Hund“ bezeichnet.
    Toll das Gedicht.
    Lg
  • Uli P. Weber 5. August 2019, 16:42

    Ich mag ja die Filme und Lieder von Zarah Mäander.
  • Ruth U. 2. August 2019, 19:47

    Der Weg ist das Ziel, er kann ruhig Kurven haben.
  • Heide G. 2. August 2019, 7:55

    Es mäandert im Regal
    und erst im Neandertal!
  • Fotobock 2. August 2019, 0:22

    Umwege sind oft unvermeidlich- das Foto finde ich sehr gut. lg Barbara
  • anatolisches Glühwürmchen 1. August 2019, 22:29

    Der Mensch hat viel Zeit und Mühe darauf verwandt, Umwege kurzzuschließen, er hat Zeiteinsparungen und Kurzfassungen erdacht. Dabei sind es doch die Umwege, die Mäander, die Umspielungen, die die eigentliche Substanz, den wahren Wert unseres täglichen Lebens ausmachen, unsere Freuden und Befriedigungen.
    YEHUDI MENUHIN

    So muß man leben!
    Die kleinen Freuden aufpicken,
    bis das große Glück kommt.
    Und wenn es nicht kommt, 
    dann hat man wenigstens
    die "kleinen Glücke" gehabt.
    THEODOR FONTANE
    • Runzelkorn 2. August 2019, 0:12

      Der Yehudi sieht das schon richtig. Ohne die Umwege wär's ziemlich langweilig. Obwohl die auch schon mal stressig sein können und auf traurige Wege führen. Aber wenn ich mittendrin aus der Kurve fliege, dann erspart mir das diesen so streng vorgeschriebenen Weg, und ich bin frei, davon abzuweichen. Mag sein, daß es dann noch kurviger wird, aber es ist mein ganz persönlicher Weg.
    • Lukretia 3. August 2019, 14:54

      ausgetretene, vorgeschriebene Pfade zu gehen ist leicht, sie zu verlassen ist immer anstrengend, ja schmerzhaft. Aber Neues kann man nur so erfahren oder denken. Wir sollten öfter einmal abbiegen oder auch nur in fremden Schuhen gehen ...  und uns neu entdecken.
    • anatolisches Glühwürmchen 4. August 2019, 0:41

      Musste ein wenig über dein "aus der Kurve fliegen" nachdenken. Die Gerade ist ja eher ein Abstraktum, kommt im Leben selten vor. Ob es  möglich  ist aus dem mäandernden Lebensfluss rauszuspringen? Ich vermute, dass im Lebensprozess diese Kurven ganz jenseits unseres Willens entstehen und  individuell, kulturell, geschichtlich bedingt sind. Und wie du geschrieben hast, das können auch ziemlich traurige und stressige Wege sein. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als durch unser Dasein zu kurven. Aus der Kurve fliegen, bedeutet für mich existenzielles Entgleiten, z. B. eine Psychose, Suizid, Sucht, ...
      Das Mäanderband auf dem Buch verleitet natürlich zu anderen Gedanken, denn es besteht aus lauter Geraden, schematisch nach genau festgelegten Regeln angeordnet. Auf eine solche Bahn gesetzt zu werden, weckt in jedem freien Geist, den Impuls raus zu springen.
  • Lukretia 1. August 2019, 19:37

    nö, dann fällst du aus dem Regal, stößt dir was Empfindsames und Schluß ist´s mit dem gemütlichen cruisen auf dem Buchrücken  ;-)
  • Dorothee 9 1. August 2019, 18:52

    dein Bücherregal? hmm, nicht so voll
    • Dorothee 9 2. August 2019, 15:09

      das wird mir alles zu unheimlich jetzt, ich gehe nun "Heidi kehrt glücklich in die Berge zurück" lesen
    • Runzelkorn 2. August 2019, 15:22

      Aufgrund tektonischer Verschiebungen im Rheingraben gibt es immer mal wieder Erdbeben. In Boppard sogar mal eins der Stärke 5,6. Das ist noch gar nicht so lange her. Und in der Eifel wurden verstärkte Vulkanaktivitäten gemessen. Vielleicht wird's ja noch lustig in Deutschland.
    • Runzelkorn 2. August 2019, 15:28

      Und lustig ist auch, es gibt dort in der Nähe diverse Kernreaktoren.
    • Lukretia 2. August 2019, 16:14

      das nennt man eine Symbiose bilden ... wenn´s kracht, dann richtig! siehe San.Andreasgraben ... alles wartet auf das große Feuerwerk.
  • Lumiguel56 1. August 2019, 17:58

    Auf der Wiese stehend
    und mit vollem Mund
    sprach das Schaf
    in Richtung Salamanders:
    "Ich mäh anders".
  • Frau Dingsda 1. August 2019, 17:49

    Kurverei, Mäandern ... deutet auf das typische Verhalten eines Bücherwurms. Seit ich wieder in der FC  bin, beschränkt sich bei mir das Lesen fast nur auf Anmerkungen. Aber auch auf ziemlich coole Gedichte. :-)