11.173 7

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Entschuldigung

wie so oft.
Gab es in meiner Erinnerung so alle 3-4 Jahre einmal einen Baum im Gleis, so ist es dieses Jahr wohl schon das 4. mal, daß der Zugbetrieb eingestellt werden musste.

Sind die Bäume so geschwächt, daß sie bei geringeren Beanspruchungen schon umfallen?

Die RB grüßt mit nicht einsteigen, sie wäre aber der einzig warme Ort an der so modernen S-Bahnstation, wo etwas Wärme den Fahrgast zumindest ein bisschen erheitern könnte.

Kommentare 7

  • makna 11. März 2020, 11:47

    "Entschuldigung" kann nur der gewähren, der darum gebeten wird ... ;-)
    ... also lassen wir die Schuld dort, wo sie war, ist und bleibt ! ! !
    BG Manfred
  • tennschter 1. März 2020, 11:52

    Hallo Dirk,
    man muss auch die Bahn verstehen, solche schönen Triebwagen lässt man nicht gern von umfallenden Bäumen verbeulen um dann bei "richtigem" Reisewetter keine Fahrzeuge zu haben
    VG vom tennschten
    • Sigbert der Eisenharte 1. März 2020, 15:15

      Der arme Triebwagen soll ja auch nicht in umgefallene Bäume fahren. Aber so ein Krüppelkieferchen vom Gleis zu entfernen sollte keine 6 Stunden dauern.
      Und mein Anliegen war ja, das Kfz für friedende Fahrgäste zu öffnen. Denn der Motor lief die ganze Zeit vor sich hin..
      Vg Dirk
  • Gotti.H 28. Februar 2020, 17:54

    „Die Bahn kommt“ ; leider nicht auf die Idee !
    Grüße
  • Laufmann-ml194 28. Februar 2020, 17:33

    der gedankliche Ansatz gefällt mir sehr gut
    oben aber sehr knapp
    vfg Markus194
  • paulrs051941 28. Februar 2020, 11:16

    Klasse !!! Gr.Paul
  • Haidhauser 28. Februar 2020, 11:09

    Ein Standaufnahme im wahrsten Sinne des Wortes! Schaut gut aus!!
    LG Bernhard