Zurück zur Liste
Endlich Winter #7

Endlich Winter #7

537 9

Annette Snuf


Premium (World), dem Bauch heraus ;-)

Endlich Winter #7

"Zaunschattenspiel"

Dank den schnell vorbei fliegenden Wolken bot sich die waagrechte Zweiteilung des Bilds an auf die ich gehofft hatte.

Andere Bilder von dem wunderbaren Fototag:

Endlich Winter #3
Endlich Winter #3
Annette Snuf

Endlich Winter #1
Endlich Winter #1
Annette Snuf

Endlich Winter #6
Endlich Winter #6
Annette Snuf

Endlich Winter #5
Endlich Winter #5
Annette Snuf

Kommentare 9

  • Annette Snuf 6. Februar 2007, 22:22

    @Karl-Heinz: hier auch nicht mehr :-((
  • Karl-Heinz Omet 6. Februar 2007, 22:22

    schöne Winterstimmung, hier leider nicht :-( :-)
    LG
    Karl-Heinz
  • Annette Snuf 6. Februar 2007, 21:28

    @Marc: OK, kannst mir dann die Leiter halten und gleich coachen wo ich mit der Kamera und Leiter und Dir aufstellen sollte ;-))))))
    @Bernd: es ist ein PlusquamQuadrat ;-)). Danke Dir für Deine Worte
    @Christian: so ist es unruhiger, aber das Bild hat eine vertikale Dreiteilung. Das gefällt mir. Ich probiers mal aus (nur mit scrollen).

    OK Ihr 3: Ihr habt mich überzeugt: Ihr seid gute brauchbare Buddys. Ich behalte Euch ;-)))))) *sfg*
  • Christian Camenzind 6. Februar 2007, 21:11

    Auch ich hätte oben mehr geschnitten.
    Aber etwas von den Bäumen darf ruhig noch drauf sein.
    (Alles weg geht ja nicht gut, wie Marc schreibt, wegen Pfosten in der Mitte)
    Das mit dem scrollen wie Wiltrud es meint find ich gut.
    Einfach nur die Hälfte des obersten wilden Drittels aufs Bild und der untere Teil bekommt noch mehr Gewicht und das Bild wird ruhiger.
    Mich hat ja bei der Aufnahme der untere Teil so fasziniert und imponiert, wie Du im richtigen Moment abgedrückt hast und die schnell vorbeiziehenden Wolken ausgenützt hast.
  • Lehmann Marc 6. Februar 2007, 20:53

    Ich versteh Dein Dilemma , nur hätte ich mich bei Deiner Vorgabe auch mehr auf den Vordergrund konzentriert , wie das Wiltrud vorschlägt und hätte den ganzen Hintergrund sausen lassen . Ein nächträglicher Beschnitt bringt's allerdings mE auch nicht , weil's beim mittleren Pfosten zu eng wird ... hm , eine Leiter und etwas steilere Perspektive auf den vorderen Teil des Zaunes ... ev . für's nächste Mal
    ;-) marc
  • Annette Snuf 6. Februar 2007, 20:31

    @Marc: ist ein gute Überlegung, die Du da anbringst. Du meinst irgendwie diagonal durchs Bild laufen lassen? Mir war die Kombination von Zaun und dessen Schatten wichtig, und diese 2 Komponenten sollten sich möglichst nicht stören. Ich denke, dass war nur aus dieser Perspektive einiermassen zu realisieren, aber ausprobiert habe ich es nicht richtig.
    @Manfred: dank vielmals für Deine Resonanz! Ich habe andere Aufnahmen mit anderem Schärfeverlauf, aber die Schatten - Lichtteilung war mir wichtiger als der Schärfeverlauf. Die Wolken haben nach- und vorher nicht mehr so gut mitgemacht mit meiner Bildidee, aber das ist halt die Natur.
    @Wiltrud: es freut mich sehr, dass Ihr Euch so mit dem Bild auseinandersetzt. Das sagt schon was aus. Bei der Bildgestaltung vor Ort habe ich mir schon überlegt, ob das jemanden stören würde, und siehe da, da schreibst DU mir genau das: COOL
  • Wiltrud Doerk 6. Februar 2007, 20:28

    Ich mag vor allem die Schatten des Zaunes; der Verlauf ist für mich stimmig!
    Aber die Bäume stören mich etwas ..., habe gerade mal versucht, soweit herunter zu scrollen, daß sie verschwinden (?).
    Aber du sollst auch wissen, wenn ich soooo viel schreibe, dann gefällt mir das Bild!
    LG Wiltrud
  • Manfred Wegler 6. Februar 2007, 20:24

    Meine ehrliche Meinung: Sehr, sehr gut gestaltet und technisch gut ausgeführt.
    Natürlich ist es jetzt zu spät- ich hätte aber auch eine Aufnahme mit voller Tiefenschärfe dazu geschossen.
    Ich denke, das wäre einen Vergleich wert gewesen...
    Gruß
    Manfred
  • Lehmann Marc 6. Februar 2007, 20:22

    Ich kenne sie doch , Deine Vorliebe zum Quadratischen , ob sie hier angebracht ist ? ... ich zweifle für mich persönlich . Der Zaun schreit mE nach mehr Raum und einem anderen Verlauf im Bild , hier läuft er sehr stark limitiert . Kritik , hart aber fair ?! ;-)
    mfg marc