Zurück zur Liste
Einfach mal mitziehen

Einfach mal mitziehen

7.203 39

Reinhard Müller


Premium (Pro), Bielefeld

Einfach mal mitziehen

Dieses Bild ist frei Hand entstanden,
ohne einem Glühwein vorher zur Beruhigung.
Den gab es aber nachher zu Hause, wegen den kalten Händen. Ich hatte meine Fototasche noch nicht auf Winter umgestellt und keine Handschuhe mit. Lernen durch Schmerz kann so schön sein :-)

Kommentare 39

  • Isolde Strauß 16. Dezember 2020, 14:22

    Aber dafür hast du jetzt eine bleibende Erinnerung in Form dieses ausgesprochen dynamischen und farblich sehr harmonischen Fotos.
    Und bei der Packliste für den Winter kann ich noch empfehlen: ein kleines Fläschchen Hochprozentiges ;-))
    LG Isolde
    • Reinhard Müller 17. Dezember 2020, 18:16

      Das Fläschchen mit auf die Packliste zu nehmen ist eine tolle Idee, aber warum nur für den Winter?
      Liebe Grüße, Reinhard
  • AnniNam 14. Dezember 2020, 17:23

    Ha, das mit den Fingern kenne ich, das mit dem Glühwein noch nicht ;-))
    Die Umgebung und die Lichtsituation sieht stark aus, nur ist der Sinn eines "Mitziehers" nicht der, dass das Objekt scharf ist ? Ich möchte hier nicht der Montagsnörgler sein, aber so wurde uns das damals in einem Kursus gesagt. Generell vermisse ich hier in der fc mehr konstruktive (!!) Kritik und nicht immer nur Lobhudelei (wobei ich hier meinen Vorrednern nicht zu nahe treten möchte).
    LG Anneliese

    Übrigens: heute habe ich auch mal ein Rätsel eingestellt, Du kannst also für die Männer punkten ;-))
    • Reinhard Müller 14. Dezember 2020, 19:38

      Liebe Anneliese,
      ich glaube mit deinen kritischen Worten trittst du hier niemandem auf die Füße. Ich persönlich freue mich über jede Anregung. Sie spiegelt eine andere Sichtweise meiner Bilder wieder und genau das hilft mir doch, besser sehen zu lernen.
      Also, keine Scheu, immer her damit, denn davon gibt es hier  tatsächlich zu wenig. Im Gegenzug gibt es garantiert Revenge, die aber nicht als Schlagabtausch gemeint ist. 

      Mit der Unschärfe hast du Recht. Einerseits finde ich dieses Bild so ganz schön, denn die Verwackelung des Autos passt irgendwie zum Gesamtausdruck. Andererseits war mein Ziel tatsächlich ein scharfes Objekt zu haben. Mit der Hand habe ich es nicht besser  hinbekommen, ohne die Zeit zu verkürzen, denn das hätte den Rest wieder kaputt gemacht. Das Stativ hatte ich nicht aufgebaut, denn ich dachte dass ein Mitdrehen nicht ginge, weil die Straße einen anderen Winkel zu meinem Standplatz hatte. Auf die Idee, einen Stativfuß nicht soweit auszufahren und somit alles anzupassen, bin ich Töffel erst zu Hause gekommen.

      In was für einem Kurs warst du denn damals? Gab´s den günstiger? Die Lehrmeinung ist doch längst überholt, oder?  Grins provokant ;-)))))

      Liebe Grüße, Reinhard
  • Blue Bear Revival 13. Dezember 2020, 17:42

    Starke Wirkung ... wirklich gut geworden. Hätte nach dem Leiden einen Glühwein verdient ...
    Habe noch nie darüber nachgedacht, ob ich Handschuhe in meine Fototasche deponieren sollte. Ne Stirnlampe habe ich drin, ein Tuch zum Linse putzen ... aber Handschuhe ?
    Vielleicht kein schlechte Idee.
    GVG Gerd
  • Kackvogel 13. Dezember 2020, 14:26

    Ein sehr schöner Mitzieher ist dir da gelungen. Farben und Struktur durch die Linien sind prima. Interessant ist das untere Auto bzw. die unteren Autos. Sie geben mir immer noch Rätsel auf was genau da passiert ist. LG Karl
    • Reinhard Müller 13. Dezember 2020, 14:57

      Im unteren Auto saß Karl-August. Just den OWD-Blitzer vorm Tunnel passiert, hat er wohl ordentlich aufs Gas getreten.  :-)))

      Die Kamera habe ich bewusst auf eine recht lange Belichtungszeit eingestellt (durch Probieren). Dann habe ich ein Auto auf Servo Fokus angepeilt und die Kamera mitgezogen. Wenn ein Auto entgegen kam, so wie hier, habe ich ausgelöst. 
      Dabei schwenkte die Kamera dem unteren Auto entgegen und es zeigte sich dann so verschwommen. Die Zeit, wie gesagt, ausprobieren, bis der Wischer gut aussieht.
      Warum der obere Scheinwerfer so gezackt ist, ist mir auch nicht klar.
      Liebe Grüße
      Reinhard
    • Kackvogel 14. Dezember 2020, 20:17

      Nee nee, das war ich nicht. Dann wäre der Strich auch viel länger.
      Nein, stimmt nicht. Man kennt mich eher als Verkehrshindernis, bei mir sind Geschwindigkeitsbegrenzungen keine Mindestgeschwindigkeit.
      Die Verschlusszeit hast du für meinen Geschmack optimal gewählt, auch wenn das Auto leicht unscharf ist. Das muss so. Schließlich ist es ja auch schnell unterwegs. Knackscharf würde da nicht passen.
  • Karin.M 11. Dezember 2020, 9:38

    Wow,sehr kreativ und supergut gelungen! Muss ich auch unbedingt mal probieren! LG karin
    • Reinhard Müller 13. Dezember 2020, 14:45

      Abgesehen von den kalten Flossen hat das dort Spaß gemacht. Also, nix wie ran an die Landstraße und los geht's.
      Langzeitbelichtung kannst du ja.
      Genieße den Sonntag.
      LG Reinhard
  • Eifelpixel 10. Dezember 2020, 11:33

    Klasse dieses Ergebnis
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • Axel Küster 10. Dezember 2020, 9:02

    Sehr gut mitgezogen. Mit dem Bild hast Du Dir den Glühwein verdient. LG Axel
  • Elke Wisniowski-Virano 9. Dezember 2020, 23:00

    Uiiiiii!!!!  Ich dachte im ersten Moment, als ich den Titel gelesen habe,  du wärst da auf der Überholspur, nach 1 oder 2 Glühwein... Hihihi!!  :-)) 
    Super Dynamik!! 
    L. G. 
    Elke
  • Geojeole 9. Dezember 2020, 20:08

    Da hat sich aber doch gelohnt... nicht nur, weil es anschließend einen Glühwein gab ;-)
    Mir gefällt es! 
    Sowas gehört auch noch zu meinen „das-muss-ich-unbedingt-noch-mal-ausprobieren-Projekten“ :-)))
    • Reinhard Müller 13. Dezember 2020, 14:37

      Das war wirklich eine witzige Erfahrung. Wenn man erst mal dabei ist, kommt man auf den Geschmack. Da geht auf jeden Fall noch mehr.
      Genieße den 3. Advent.
      Reinhard
  • Jens Snuggle Beier 9. Dezember 2020, 18:05

    Ist doch nen cooles Foto entstanden.
    Das untere Fahrzeug hat gerade nen Crash gebaut oder was? ;)
    Würde auch nen Glühwein nehmen....später vielleicht auch nen zweiten und so weiter :D

    Hab mir letztens Winter Arbeitshandschuhe gekauft...mal sehen, wie die sich in der Praxis schlagen.
    Sie sind eigentlich ganz gut gefüttert und durch die Gummierung hat man die Kamera fest in der Hand. Wenn es kälter ist, kann man auch noch ein paar Stoffhandschuhe unterziehen. Der Winter kann kommen :D

    LG
    Snuggle
    • Reinhard Müller 13. Dezember 2020, 14:35

      Über dicke Arbeitshandschuhe beim Glühwein trinken hatte ich auch schon mal nachgedacht. Da verbrennt man sich nicht so die Hände.

      Danke, Snuggle. Wenn ich sie nicht vergesse in den Fotorucksack zu legen, habe ich dünne Handschuhe mit touch. Damit kannst du auch auf dem Display rumdrücken.

      Liebe Grüße
      Reinhard
    • Jens Snuggle Beier 13. Dezember 2020, 17:01

      Genau dafür waren die Handschuhe gedacht....das man sich beim Glühwein trinken nicht die Finger verbrennt :D
      Du kannst beruhigt den Rasenmäher aus dem Rucksack nehmen und die Handschuhe einpacken...vertrau mir :D

      LG
      Snuggle
  • Hans-Peter Bigler 9. Dezember 2020, 16:22

    Solange du lernfähg bist, lebst du noch ;-))))
    Schöner Mitzieher, besonders gefallen mir die Farben.
    LG Hans-Peter

Informationen

Sektionen
Views 7.203
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D Mark II
Objektiv EF70-200mm f/2.8L IS III USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/8
Brennweite 200.0 mm
ISO 1600

Öffentliche Favoriten