Zurück zur Liste
Ein wirklich düstrer Bursche

Ein wirklich düstrer Bursche

684 5

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Ein wirklich düstrer Bursche

Dies ist noch einmal der so besonders dunkle Mäusebussard, der in dieser ungewohnten Färbung schon so ein feines Rätsel abgegeben hatte.

Obwohl ich ihn schon einige Jahre kenne (und auch noch so einen ein paar Kilometer weiter) sind sie beide nicht so einfach einmal näher ins Bild zu bekommen.
Hier hatten mir die Kiebitze dabei assistiert, weil er auf seinem Weg von seinem Brutplatz in die Wiesen einfach keine rechte Lust hatte, rechtzeitig über dem Kiebitzacker genügend Höhe aufzunehmen oder ihn zu umfliegen.
Daher bekam er also von wohl etwa 5-6 Brutpaaren teils nacheinander und teils von allen auf einmal noch sehr deutlich mitgeteilt, dass sie das auf keinen Fall über ihren Gelegen haben wollten.

Dadurch war er dann doch so beschäftigt, dass er mir doch einmal näher über den Kopf kommen mußte, als er dies sonst nur machen würde.
In dieser Ansicht ist zwar nun immer noch ein Teil des Eindrucks durch den Unterseitenschatten. Aber der Anteil tatsächlich anderer Färbung doch erkennbar.

Abfangjäger über dem frischen Maisfeld
Abfangjäger über dem frischen Maisfeld
Wulf von Graefe


Wenn es der Bussard wieder nicht wahrhaben will...
Wenn es der Bussard wieder nicht wahrhaben will...
Wulf von Graefe

Kommentare 5

  • Annette Ralla 5. Juni 2007, 21:56

    Eine sehr informative Serie u.a. über das Verhalten der Vögel untereinander. Sehr gut gefällt mir das Bild der Abfangjäger, aber auch den Bussard selbst hast Du sehr gut abgelichtet.
    VG Annette
  • Wulf von Graefe 4. Juni 2007, 13:28

    @all
    danke euch!

    @Silke und Karsten

    die ganz besonders hellen Mäusebussarde sind sicher in jeder Gegend auch eher nur einzelne, die man dann individuell wiedererkennen kann.
    Sie ziehen nur die Aufmerksamkeit auch selbstverständlicher an, als zwischen den verbreiteten "normal dunklen" einen wirklich "ganz, ganz dunklen" zu entdecken.

    Schneewittchen ist wohl nicht mehr da
    Schneewittchen ist wohl nicht mehr da
    Wulf von Graefe

    lg Wulf
  • Silke V. 4. Juni 2007, 8:45

    Wow, klasse.
    Ein wirklich düsterer "Typ", da finde ich "meinen" Mäusebussard wahrlich freundlicher. Der ist ganz hell.
    LG
    silke
  • B. Walker 4. Juni 2007, 5:33

    Kurz bevor ich hier in FL für drei Monate alles abschalte noch ein letzter Blick zur fc. Und es hat sich gelohnt!
    Wieder einmal ein Vogel, den ich nie als den erkannt hätte, der er sein soll. Und dann gibt es sogar zwei davon in Deinem Beobachtungsfeld!
    Ja, für mich ist es auch immer wieder erstanlich, wie die kleineren Vögel - hier die Kibitze - sich zusammentun und die Greifvögel vertreiben.
    Sehr interessante Fotos hast Du hier als Serie hochgeladen.
    Hoffe, am Mittwoch aus Berlin wieder "klicken" zu können.
    LG Bernhard
  • Bernhard M Müller 4. Juni 2007, 4:56

    Sehr schöne Bildserie. Vorallem das mit der
    Kibitzstaffel gefällt mir.
    Ich habe gelernt, dass man bei einem Greiffvogel
    für die sichere Bestimmung mindestens 4
    Merkmale haben sollte. Bei diesem fehlt mindestens
    ein wesentliches Merkmal des Mäusebussards,
    das helle Brustband. Bei diesem käme ich kaum
    auf 4 Merkmale. Wobei ich keinerlei Zweifel habe
    und Merkmale können ja auch Flügelschlag sein die
    man im Foto nicht sieht.
    HG Bernhard