Zurück zur Liste
Ein Weibchen der Grünen Kräuselspinne (Nigma walckenaeri) ...

Ein Weibchen der Grünen Kräuselspinne (Nigma walckenaeri) ...

11.241 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Ein Weibchen der Grünen Kräuselspinne (Nigma walckenaeri) ...

... auf einem Blattkaktus im Wintergarten.
Auch diese anpassungsfähige, in ganz Europa vorkommende Art gilt in Bayern schon als gefährdet!
Sie gehört zur Familie der Kräuselspinnen (Dictynidae) und wird auch "Grüne Lauerspinne" genannt.
Das Weibchen wird 5, das Männchen mit braunem Thorax 4 mm lang.


Neukappl bei Maxhütte/Opf., Aufnahme vom 16.2.2019.

26.2.19

Kommentare 5

  • vitagraf 19. März 2019, 12:32

    Man kann nur staunen vor der Vielfalt und Komplexität des Lebens, und das ist nur die Oberfläche, die wir sehen. Die Biochemie und Programmierung ist noch immer nicht so verstanden, dass man wirklich gezielt analysieren und behandeln kann, weder die Natur noch den Menschen. Mal eine ganz einfache Frage: Warum haben Spinnen acht Beine?
    LG Erhard
  • alicefairy 26. Februar 2019, 15:48

    Super hast du sie erwischt. Hab ich selbst noch nie gesehen
    Lg Alice
  • Tante Mizzi 26. Februar 2019, 15:03

    Eine sehr schöne Aufnahme von der hübschen Spinne !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Günther B. 26. Februar 2019, 9:27

    Wenn sie so klein ist, dann hätte ich sie bestimmt übersehen. Ich nehme ganz gerne Spinnen auf.
    LG Günther

Informationen

Sektionen
Ordner Spinnen/Milben
Views 11.241
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten