Zurück zur Liste
Ein Sträußchen zum Wochenende...

Ein Sträußchen zum Wochenende...

10.375 29

Margret u. Stephan


Premium (Pro), Lörrach

Ein Sträußchen zum Wochenende...

...frische Wachholderbeeren, selber gepflückt.
Es gibt sie in unterschiedlichen Sorten. In Südfrankreich z.B. sehen die Beeren rot aus.

Passen zu herzhaften Rind– und Schweinefleischgerichten, Sauerkraut, Rot- und Weißkohl, aber auch zu Pasteten, und eingelegtem Gemüse. Zerdrückt oder grob zerstoßen ,würzen sie Gelees, Suppen und auch Saucen.

Kommentare 29

  • Gisela57 9. November 2018, 17:16

    Hmmh … die Beeren sehen sehr appetitlich aus. Mit der Vergrößerung zeigst du die Wacholderbeeren sehr eindrucksvoll … und vor dem farbig-weichem Bokeh kommen sie ungemein positiv zum Ausdruck. Gefällt mir in allen Belangen sehr gut.
    LG Gisela
  • Vitória Castelo Santos 24. Oktober 2018, 20:54

    Sehr schöne Bildkomposition!
    LG Vitoria
  • Wolfg. Müller 24. Oktober 2018, 9:18

    Hier sieht man wieder, wie man aus einem kleinen, sonst fast nicht beachteten Naturdetail ein wunderschönes Foto machen kann. Man muss dazu die Augen offen halten und sich für solche Dinge erfreuen können, so wie es bei Euch Beiden ist.
    Wirklich schön habt Ihr diesen "Strauß" ins Bild gestellt.
    Bei uns hier verändern die Wachholderbeeren die Farbe von grün auf dunkelblau.
    Gruß Wolfgang
  • GraceW 23. Oktober 2018, 23:42

    das sieht sehr gut und verlockend aus mit dem schönen hintergrund. wacholder kenne ich mehr zu wildgerichten, aber ich habe ihn selbst noch nicht oft benutzt.
    gruß grace
  • Josef Schließmann 22. Oktober 2018, 10:37

    Ein sehr schönes Sträußchen, gefällt mir sehr.

    LG Josef
  • Keims-Ukas 21. Oktober 2018, 12:53

    Der Herbst ist auch dieses Jahr wieder wunderschön, herrlich im sonnigen Licht arrangiert und top freigestellt, gefällt mir.
    LG, Uwe!
  • Markus 4 21. Oktober 2018, 11:10

    sehr schön anzusehen

    Habedieehre
    Markus
  • Lubeca 20. Oktober 2018, 23:10

    Wacholderbeeren kenne ich leider nur als Gewürz aus der Tüte (habe ich mir mal gekauft, um ein Rezept nachzukochen). Wie hübsch die Beeren mit ihren unterschiedlichen Farbschattierungen und Reifegraden sind, wusste ich bisher gar nicht. Die würde ich mir glatt in einer kleinen Vase hinstellen - das Sträusschen ist viel zu schade, um in einer Schweinebraten-Sauce zu enden ;-)))
    LG   Sabine
  • Bernhard Kuhlmann 20. Oktober 2018, 22:51

    Ist schon irgendwie Faszinierend was man mit dem kleinen Sträußchen alles anfangen kann, das man davon auch ein solch Geniales Bild machen kann, das setzt dem ganzen die Krone auf.
    Gruß Bernd
  • Charly08 20. Oktober 2018, 19:38

    Wunderschön. Euch ein
    schönes Wochenende.
    LG Gudrun
  • Hartmut Evert 20. Oktober 2018, 13:38

    Sehen aber lecker aus und sehr schön frei gestellt mit dem hellen Vordergrund ein wunderbarer Kontrast  zu den Wachholdern, da wünscht man ein Genuß volles Wochenende.
    LG Hartmut
  • Rike Gr. 20. Oktober 2018, 11:55

    in eine wunderbaren Licht hast du diesen Beerenstrauß fotografiert... er ist nicht nur sehr dekorativ.. sondern auch eine Bereicherung für die Küche... liebe Margret...
    ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende..
    und lieben Gruß
    Rike
  • Lana 1 20. Oktober 2018, 8:25

    Da ich Hintergründen immer meine besondere Aufmerksamkeit widme- direkt und im übertragenen Sinn- gratuliere ich Dir zu diesem Bokeh! Es ist erstklassig:))) LG Brigitta
  • Ev S.K. 20. Oktober 2018, 7:29

    Eine hübsche herbstliche Darbietung, man muss sie nur noch pflücken.. diese aromatischen Beeren. Aaaber.. so, als kleines Sträusschen, schmückt es das Mauerwerk und trägt bezaubernd zur Herbststimmung bei.
    Ein feines, duftendes Stillleben!
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Bri Werner 20. Oktober 2018, 6:29

    Wunderschön so!
    LG Bri

Informationen

Sektionen
Ordner Frankreich
Views 10.375
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ1000
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 146.0 mm
ISO 125