Reinhard L.


Premium (World), Niedersachsen

Ein seltener Anblick..

...ist ein Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus) in Bodennähe.
Meist halten sie sich in Baumkronen auf ,allerdings sollen die Falter am frühen Vormittag (10 bis 11 Uhr) in Bodennähe fliegen, um dann wieder aufzusteigen. Ebenso suchen sie bei großer Hitze Bodennähe auf.

Quelle: Wikipedia

Kommentare 8

  • Dorothea Weckmann - Piper 12. Juli 2018, 12:21

    wunderbar !!!
    ein Glückstreffer.
    LG Dorothea
  • Lieselotte D. 9. Juli 2018, 23:32

    wow, was hast du für ein Glück. Klasse festgehalten
    LG Lieselotte
  • Markus Dorka 9. Juli 2018, 21:37

    Das mit der Bodennähe bei Hitze kann ich aus Erfahrung bestätigen. In diesem bisher sehr heißen Sommer habe ich sie auf Fototour und beim Joggen öfters gesehen. Fast immer saßen die Falter auf Pflanzen in der Sonne, immer in der unmittelbaren Nähe von Eichen. Das mit der Uhrzeit würde ich nicht so genau nehmen; ein Exemplar habe ich schon viel früher als 10 Uhr gesichtet.
    Auf jeden Fall ein schöner Fund.
    LG Markus
  • Bernd Lissner 9. Juli 2018, 21:07

    Fantastisch, Reinhard. Super festgehalten.
    LG Bernd
  • Sigrid E 9. Juli 2018, 20:59

    Was für ein toller Fund, manchmal gehört auch etwas Glück dazu.
    Klasse festgehalten!
    LG Sigrid
  • Gerlinde Weninger 9. Juli 2018, 19:47

    schon die augen sind auffällig dunkel für einen bläuling!
    da hast du einen richtigen schatz gefunden unter den faltern!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Wolfgang Weninger 9. Juli 2018, 19:02

    wieder ein Falter, den ich namentlich noch nie gehört habe ... bei dir lerne ich immer mehr :-)
    Servus, Wolfgang
  • Klaus Kieslich 9. Juli 2018, 11:41

    Eine wunderbare Nahaufnahme
    Gruß Klaus

Informationen

Sektionen
Ordner Schmetterlinge
Views 2.279
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv 70-200mm
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/2500
Brennweite 151.0 mm
ISO 250

Gelobt von