Zurück zur Liste
Ein Schläfchen im alten Apfelbaum......

Ein Schläfchen im alten Apfelbaum......

1.969 19

Nature and Art Photography Paul Scheuvens


Premium (World), Germany - NRW / Niederrhein

Ein Schläfchen im alten Apfelbaum......



Steinkauz - Athene noctua

Der Steinkauz ist ein Kulturfolger. Er profitierte im besonderen Maße durch Menschenhand geschaffene Habitate. Steinkäuze besiedeln Kulturlandschaften, die sie bevorzugt in der Nähe menschlicher Siedlung finden. Ideale Bedingungen findet der Steinkauz in Obstgärten und auf Streuobstwiesen. Um seiner Beute nachstellen zu können, werden kurzrasige Viehweiden und Mahdwiesen bevorzugt.

Als Höhlenbrüter ist der Steinkauz auf ein gutes Angebot an höhlenreichen Bäumen angewiesen. Diese findet er in alten Obstbäumen und Kopfweiden. Auch Gebäude, Viehunterstände und Hütten werden zum Nisten genutzt, sofern er dort Nischen und Höhlen findet. Nistkästen werden vom Steinkauz angenommen und stellen heute eine bewährtes Element im Steinkauzschutz dar.
Gern sitzt der Kauz auf einem niedrigen Ansitz oder auf einem Zaunpfahl. Von hier aus startet er zu einem Beuteflug knapp über dem Boden. Der Steinkauz ist überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. Nur während der Brutzeit im Frühjahr ist er auch tagsüber auf der Jagd. Steinkäuze bewegen sich sehr häufig auf dem Boden fort. Dabei bewegen sie sich so flink, dass sie eine entkommende Maus einholen können. Sie laufen mit sehr langbeinigen Schritten, unterbrochen von kürzeren Sprünge. Tagsüber können Steinkäuze häufig auf markanten Erhebungen sitzend beobachtet werden (Schornsteinen, Pfählen, Felsblöcken, Freileitungen).

Quelle: www.liga-vogelschutz.org


Kommentare 19