Zurück zur Liste
Ein kleiner gomerischer Frühlingsgruß von einer Wanderung auf Gomera

Ein kleiner gomerischer Frühlingsgruß von einer Wanderung auf Gomera

1.237 11

Hans Georg Gemünden


Premium (Pro), Potsdam

Ein kleiner gomerischer Frühlingsgruß von einer Wanderung auf Gomera

In diesen Wochen ist die Insel am schönsten - und auch wenn es dieses Jahr sehr trocken ist - es gibt dennoch sehr viele schöne Pflanzen, die jetzt blühen.

Zur Vorfreude auf den Frühling in Deutschland!

Picasa hat die Fotos nicht so gelegt wie ich es mir gewünscht hätte, aber ich komme jetzt nicht mehr in den Änderungsmodus.

Muss jetzt erst mal weg vom Laptop - die Insel ruft - das Ganze muss später noch mal optimiert werden. Es soll ja nur ein Eindruck sein.

Petra hat Recht: es lohnt sich die Bilder aus der Collage einzeln sich anzuschauen. Ich fange mal mit der Protea an, die ich im Garten des Restaurants in El Cedro gefunden habe.

Protea
Protea
Hans Georg Gemünden


Die in der Collage etwas verdeckte Prunkwinde, ein besonders hübsches Exemplar

Prunkwinde ...
Prunkwinde ...
Hans Georg Gemünden


Etwas weiter bachabwärts - dieser Calapflanze

Wilde Cala am Cedrobach blühend
Wilde Cala am Cedrobach blühend
Hans Georg Gemünden


Etwas weiter bachaufwärts auf einem gomerischen Haus diese El Hierro Distel

El Hierro Distel
El Hierro Distel
Hans Georg Gemünden


Diese schöne Rose stand im Garten des Cedro-Restaurants

Dies sei eine Malerose "Henri Matisse" sagte mir Daniela in der Bar Internet
Dies sei eine Malerose "Henri Matisse" sagte mir Daniela in der Bar Internet
Hans Georg Gemünden


und auch dieses Veilchen stammt aus dem Garten des Cedro-Restaurants

Veilchen
Veilchen
Hans Georg Gemünden


Da steht auch diese Mittagsblume

Mittagsblume
Mittagsblume
Hans Georg Gemünden

Kommentare 11

  • Jutta S 20. März 2012, 17:08

    diese Collage ist sehr schön und besonders gefällt mir, dass du die einzelnen Fotos nochmals vorgestellt und erläutert hast,
    lg Jutta
  • galadriel09 15. März 2012, 22:27

    Herrliche Blütenpracht, trotz der Trockenheit!
    Übrigens, die Blume unten rechts ist ein Kapkörbchen, eine beliebte Garten- und bei uns auch Balkonblume, die Prunkwinde ist Immergrün (Vinca minor), das wächst auch bei uns im Garten.

    Saludos y mucha suerte
    galadriel
  • Frank Gerlich 12. März 2012, 19:58

    Ärgerlich, wenn die Technik selbst anfängt zu denken:-)
    Nichtsdestotrotz kann man die Farbenpracht genießen.
    LG Frank
  • Biggi Oehler 12. März 2012, 9:10

    Das ist ja wunderschön. Von so einer Blütenpracht kann man hier nur träumen.
    Wünsch Dir eine schöne Zeit.
    LG.
    Biggi
  • Helmut E.D. 11. März 2012, 22:10

    eine Collage vom Feinsten präsentierst du da, sehr schöne Einzelbilder sind das.
    Liebe Grüße Helmut
  • † Ushie Farkas 11. März 2012, 16:00

    BEZAUBERND!!! Liebe Grüße Ushie
  • EdelS 11. März 2012, 15:01

    Eine wunderschöne Collage! Davon die Einzelfotos zu sehen wäre schön Liebe Grüße Edel
  • monteverde 11. März 2012, 14:13

    Schön zu sehen, dass auf der Insel selbst während dieser krassen Dürre noch etwas blüht. Besonders gern mag ich die El Hierro-Gänsedisteln.
    LG Jörg
  • Sylvia Schulz 11. März 2012, 12:31

    nicht mehr lange und auch hier können wir uns wieder an der blühenden Natur erfreuen, aber sehr fleißig hast Du gesammtl und schön zusammengestellt, allein die Farben sind schon was fürs Gemüt, denn aus dem Fenster schauen macht heute keinen Spass................
    lg Sylvia
  • Pe.Ha.Ha.Be. 11. März 2012, 12:22

    Na ja, etwas unglücklich angeordnet würde ich sagen.... Aber dein Wille zählt :-)
    Da hast du ein paar chicke Exemplare ausgemacht. Ich glaube, das wäre auch was für mich. Mir würde wohl die Cam am Auge festwachsen ;-)

    Tolle Einzelaufnahmen!
    Lg Petra
  • roby ventura 11. März 2012, 12:19

    very very nice compliments hallo