Zurück zur Liste
Ein Affe am Wegesrand , Grüne Meerkatze (Cercopithecus aethiops)

Ein Affe am Wegesrand , Grüne Meerkatze (Cercopithecus aethiops)

368 5

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Ein Affe am Wegesrand , Grüne Meerkatze (Cercopithecus aethiops)

Die Grüne Meerkatze (Cercopithecus aethiops) lebt in den Savannen und an den Waldrändern vom Senegal bis Somalia, südlich bis Südafrika.. Außerdem wurde sie auf Barbados ausgesetzt und gedeiht dort sehr gut. Sie erreicht ein Kopf-Rumpf-Länge von 40-80 cm, eine Schwanzlänge von 50-70 cm und ein Gewicht von bis zu 8 kg. Meistens ist das Gesicht schwarz, der Backenbart weiß und das Fell grau oder gelblichgrün. Die Grüne Meerkatze lebt in Horden von ca. 20 bis 50 Tieren. Am liebsten halten sich die Horden in den Randgebieten der großen Wälder auf und verteidigen dort ihre Territorien. Ihre Nahrung sucht die Grüne Meerkatze im offenem Gelände. Die Nahrung besteht aus Blättern, Schösslingen, Früchten, Blüten, Samen und Rinde, teilweise auch aus Insekten, Spinnen, Eidechsen, Vogeleiern und junge Vögel. Das ganze Jahr hindurch bringen die Weibchen nach einer Tragzeit von 175-203 Tagen jeweils ein Junges zur Welt. Dieses wird ca. 6 Monate lang gesäugt. In den ersten Wochen klammert sich das Junge am Bauch der Mutter fest. Nach 3 Wochen unternehmen sie schon kurze Erkundungstouren. Wenn ein Männchen geschlechtsreif wird, färbt sich der Hodensack blaugrün. Der Penis und die Dammgegend ist rot. Die Grüne Meerkatze hat unwahrscheinlich viel Blödsinn im Kopf. So springt sie aus Spaß von einem Baum aus auf den Rücken einer Antilope. Dabei scheint sie das Erschrecken und panische Flüchten der Antilope zu genießen. Auch Menschen, die die Wildparks besuchen, spielt sie gerne ihre Streiche. Sie tut dann sehr neugierig, kommt an den Menschen heran und versucht dann, dem Menschen die Kameras, Picknickbeutel u.ä. zu entwenden. Oft genug hat die Meerkatze auch Erfolg. In Gefangenschaft erweist sich die Grüne Meerkatze als ausdauernd und hart. Wenn sie jung eingewöhnt wird, ist sie ein sehr zutraulicher und angenehmer Genosse. Männchen, die im Erwachsenenalter in Gefangenschaft geraten, werden nie richtig zahm. Sie scheinen in ihrem Pfleger einen Rivalen zu sehen und greifen ihn dann auch das eine oder andere Mal an.

Kommentare 5

Informationen

Sektion
Ordner Südafrika
Views 368
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX P600
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 143.3 mm
ISO 320