530 18

N. Nescio


Premium (World)

Eichkogel

grünfink, denke ich.
500mm, ISO 800, natürlich freihand


immer schauten diese sprunghaften geister, daß sie möglichst viele äste zwischen sich und mich brachten ...

Kommentare 18

  • Edeltrud Taschner 17. Januar 2007, 19:57

    Der Frühling schließt sich nahtlos an den Herbst an,
    Winter gibt es heuer keinen für uns.
    LG Edeltrud
  • J. Und J. Mehwald 17. Januar 2007, 7:57

    Bild und Beschreibung passen gut zusammen, so erhält man einen guten Einblick.
    Klasse Umweg hast Du gewählt.
  • N. Nescio 17. Januar 2007, 7:51

    @karin: ich fuhr auf einem umweg ins haus, also durch den wienerwald und nahm die gelegenheit wahr, mal herauszufinden, was und wo der eichkogel ist. spontanentscheidung, sodaß ich dich vorher nicht informieren konnte. ich sah deine wiesen.
    lg gusti
  • Karin RoWo 17. Januar 2007, 7:40

    Warst wohl in fremden Revieren wildern :-)
    Aber die verstecken sich auch immer erfolgreich, wenn die Einheimischen dort unterwegs sind.

    lg karin
  • Dagmar Gernt 16. Januar 2007, 21:17

    Schön wie er da so zwischen den Zweigen sitzt und der blaue Himmel ist farblich ein toller HG.
    LG
  • Angela Wolf 16. Januar 2007, 20:29

    aah, eichkogel, das war ich schon...
    falterchen fotografisch einfangen...
    aber dein grünfink gefällt mir auch...
    vor allem die tolle farbenlichtstimmung...
    glgA
  • N. Nescio 16. Januar 2007, 20:27

    das thema war nicht, daß sich der autofokus den falschen ast gesucht hätte. da es ein sehr altes objektiv war, das ich benutzte, war ohnehin nur manueller fokus möglich. da muß man halt fix sein beim scharfstellen. das ginge noch. aber den vogel im dichten geäst finden bei einer KB-verhältnissen entsprechenden brennweite von 1000mm! mit freiem auge sieht man den piepmatz, ihn dann aber durch den sucher zu finden, verursachte viele fehlversuche. nein, ich fotografierte nicht aus dem auto, da im naturschutzgebiet eichkogel fahrverbot herrscht.
    ich war zu fuß auf der pirsch.
    lg gusti
  • KaPri 16. Januar 2007, 13:10

    was aber dem ergebnis ganz und gar nicht geschadet hat! :-)))
    lg k
  • Helmut Johann Paseka 16. Januar 2007, 9:39

    . . wunderschön dargestellt, . . . so sieht Natur aus . .
    LG Helmut
  • Jo Kurz 16. Januar 2007, 8:46

    die ästchen auf deinem fotos sind aber äusserst dekorativ.
    fink und blaumeise natürlich auch.
    der grünfink sitzt noch dazu im schönsten licht..
    hast du die aus dem auto erwischt?
    gruss jo
  • FRANCESCO SABETTI 16. Januar 2007, 8:02

    MERAVIGLIOSA
  • Wolfgang Graf 16. Januar 2007, 7:45

    Ja, es ist der Grünfink, den man neuerdings in Fachbüchern eher Grünling nennt (na, ja) carduelis chloris. Das Foto ist sehr schön. Die Schwierigkeit ist ja tatsächlich u.a. die, die kleinen Piepmätze scharf aufs Bild zu kriegen, wenn dauernd ein neues Ästchen den Fokus auf sich zieht.
    lg
    Wolfgang
  • Licht.Bildner 16. Januar 2007, 7:07

    Ein schönes Foto,auch wenn sich das "Model" gelangweilt abwendet....

    LG,Werner
  • Stefan Jo Fuchs 16. Januar 2007, 6:54

    ganz hervorragend, das schöne Blau, das gute seitliche Licht. Und die Schärfe sitzt trotz das Ästegewirrs doch ziemlich genau!
    Gruß Stefan
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 16. Januar 2007, 6:13

    obwohl er wohl ein wenig fotoscheu war .... prima geworden!