ReMemBer


Premium (World), Bonn

Downtowntrain

http://www.youtube.com/watch?v=YHqB3v5rNCc

es fährt ein Zug....op de schäl Sick.....also downtown?
Der Ausdruck „schäl Sick“ kommt vom kölschen Wort für blinzeln („schäle“, verwandt mit „schielen“ oder „scheel anblicken“). Seine Anwendung auf das jeweils gegenüberliegende Flussufer stammt aus der Zeit vor der Dampfschifffahrt. Damals wurden die Kähne, sogenannte Treidelschiffe, von Pferden flussaufwärts gezogen (getreidelt). Bei Sonnenaufgang oder niedrigem Sonnenstand im Winter mussten die Pferde auf der dem Rhein zugewandten Seite ins reflektierte Sonnenlicht blinzeln. Sie sahen also im Morgenlicht die rechtsrheinischen Stadtteile wie Deutz beziehungsweise im Abendlicht die linksrheinischen Stadtteile „scheel“ an. Mit der Zeit bürgerte sich dann dieser Begriff für alle rechtsrheinischen Vororte Kölns bzw. Bonns ein.

Kommentare 11