Zurück zur Liste
documenta-Voodoo 13

documenta-Voodoo 13

5.768 10

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

documenta-Voodoo 13

Ein überaus spannender Ausstellungsort der documenta war auch die Kirche St. Kundigundis im Kasseler Stadtteil Bettenhausen. Gottesdienste finden dort nicht mehr statt, doch profaniert ist sie bisher auch nicht. Ein weißer, schlichter Altar, sowie einzelne Heiligenfiguren und Wandgemälde sind noch verbliebene Zeugnisse aus einer lebendigen Gemeindezeit. In Absprache mit dem Bistum Fulda und dem amtierenden Bischof wurde die Kirche St. Kundigundis für die Zeit der diesjährigen documenta dem haitianischen Künstlerkollektiv Atis Resistans/Ghetto Biennale zur Verfügungung gestellt, die den Kirchenraum mit dystopischen Metallarbeiten aus Elektromüll und inszenierten Skeletten bevölkert haben, die von Krieg und Tod erzählen sowie von den von Toten, die aus den Gräbern steigen. Die Medien schrieben, dass aus der Kundigundiskirche eine Voodoo-Kirche geworden sei. Das Künstlerkollektiv aus Haiti wollte mit seinen stilistischen und traditionell verankerten religiösen Mitteln auf den realen, gegenwärtigen Kriegshorror hinweisen.

Kommentare 10

  • Burkhard Jährling 15. Oktober 2022, 22:51

    Das sieht ja stark aus. Gut gemacht, sowohl von den Künstlern als auch vom Fotografen.
    VG Burkhard
  • JOKIST 11. Oktober 2022, 20:57

    Dein Bild gefällt uns von der Bildwirkung ausgesprochen gut

    Ingrid und Hans
  • Blula 11. Oktober 2022, 15:25

    Prima, dass Du diese krasse Gestalt auch nochmal aus der Nähe zeigst. Ich finde es auch gut, dass Du bei der Farbe geblieben bist, so kann ich mich noch von seinem Lachen anstecken lassen, wäre er SW, würde mir das Lachen schlagartig vergehen ;-)))
    LG Ursula
  • Tekla-Maria 11. Oktober 2022, 14:35

    starke Arbeit - scheint ein lustiges Kerlchen gewesen zu sein ;-))
    LG Sonja
  • Pixelpiet 11. Oktober 2022, 13:18

    Alleine schon als Fotomotiv ein echter Hingucker :-)
  • Rainer Klassmann 11. Oktober 2022, 10:28

    Starke künstlerische Arbeit. Erinnert mich an Hieronymus Bosch und den prophezeiten Untergang. "Die Hölle des Zarenreichs" oder so ähnlich.
    lg Rainer
  • BluesTime 11. Oktober 2022, 10:13

    auch der tod ist nicht mehr der jüngste...
    lg
  • MarkusHildebrandt 11. Oktober 2022, 10:12

    Sehr eindrucksvolle Skulptur; würde vielleicht entsättigt oder auch in sw noch intensiver wirken? Gruß Markus
    documenta-Voodoo 13
    documenta-Voodoo 13
    Thomas Heinick
    • Thomas Heinick 12. Oktober 2022, 11:22

      Hallo Markus, hab vielen Dank für Deine Mühe und das Herumexperimentieren. Doch da bleibe ich doch lieber bei meiner Originalvariante mit den leuchtenden Augen und dem rötlichen Tuch.
      LG Thomas
    • MarkusHildebrandt 13. Oktober 2022, 9:49

      war kein Aufwand, das geht mit dem Werzeugtool ruckzuck; ja die roten Farben die ja auch zum Kunstwerk gehören, gehen da natürlich verloren; für mich sind halt Kriegsmotive irgendwie immer mit sw verbunden (Nachkriegsgeneration), drum die Idee ... Grüße Markus

Informationen

Sektionen
Ordner Kunst
Views 5.768
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 7_2
Objektiv NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 31.5 mm
ISO 1800