Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Dinoei?

Auf der Suche nach etwas interessantem im Wald bin ich fast über dieses
"Dinoei" oder auch Hexenei gestolpert.

Es handelt sich um den Fruchtkörper der Stinkmorchel.

Diese ist schon voll entwickelt in dieser Kapsel mit gallertartiger Hülle.

Nach dem Ausplatzen entwickelt sich innerhalb von Stunden der vollständige Pilz, der mit seinem Aasgeruch Insekten anlockt. Diese verteilen dann die Sporen.

Das "Dinoei" roch nicht so streng, eher nach Rettich.

Dieses "Dinoei" ist etwas größer als das Vergleichsexemplar, das ich mit nach Hause genommen habe.( Beim 2. Besuch dort entdeckt)

Dort wurde es vermessen und gewogen:
Es wiegt 123 g
Höhe: 7,1 cm
Durchmesser : 5,5 cm

Laut meinem Pilzbuch soll man den Fruchtkörper im Frühstadium essen können! ( Persönlich möchte ich den aber nicht probieren)

Leider steigt einem bei einer Makroaufnahme der Geruch in die Nase.

Aufgenommen mit der Konica Minolta Dynax 7D, Sigma Makro 105 mm


Beim 2. Besuch am Nachmittag war er kaum merklich größer geworden.
Ich vermute, es war zu kalt und ohne Sonne...

Wenn ich es schaffe, schaue ich morgen noch mal nach.

Hier das Ergebnis meiner Heimstudie:

Ich bin fast erstunken....Wäsche-klammer vermisst!
Ich bin fast erstunken....Wäsche-klammer vermisst!
Sonja Haase

Kommentare 26

  • MarkusL. 5. Juni 2007, 18:08

    Sehr interessant. Sieht ja wirklich wie ein Dinoei aus. Vielen Dank für die ausführliche Information, habe ich noch nie gesehen solch einen.
    was mir hier sehr gefällt ist das Kleinholz im VG, es lässt die Natürlichkeit richtig schön wiederspiegeln.
    lg
    Markus
  • makromarko 4. Juni 2007, 21:49

    Wieder schön dazugelernt.
    Danke Sonja!

    Gruss Marko
  • N. Claudia 4. Juni 2007, 21:36

    eine äußerst interessante dokumentation... die präsentation ist dir meiner meinung nach super gut gelungen...
  • M. Wuennes 4. Juni 2007, 21:12

    Du warst doch bestimmt im Jurassic Park und hats ein paar Bilder mitgebracht. Sie aus als ob dort etwas großes an die Oberfläche will. toll habe ich nie gesehen. Gruß Michael
  • Beat Bütikofer 4. Juni 2007, 20:49

    @Sonja: Danke für die Zusatzinfo und die Bestätigung des von mir vermuteten, eher ungünstigen Standortes.
    Deinen Entscheid betreffend dem Zweig akzeptiere ich natürlich, auch ich bin für naturgetreue Aufnahmen, sonst müsste ich nicht stundenlang im Wald rumstapfen. Allerdings habe ich keine Probleme damit dürre Zweige und Aeste etwas zur Seite zu legen in der festen Ueberzeugung, dass dies der Natur egal ist und ihr keinerlei Schaden zufügt.
    Gruss Beat
  • Sonja Haase 4. Juni 2007, 19:09

    @Beat: Danke für Deine Tipps. Doch das Hexenei steht unter einem ausgehöhlten Baumstumpf. Also war oben nicht mehr Luft möglich. Der dunkle Hintergrund ist der Baumstumpf. Und der Ast ist da, weil ich meine Fotos so naturgetreu wie möglich mache... So habe ich das Hexenei vorgefunden. Viele Grüße, Sonja.
  • Beat Bütikofer 4. Juni 2007, 18:20

    In einem interessanten Stadium, kurz vor dem Schlüpfen hast du das Hexenei fotografiert. Ich habe am Samstag auch das erste dieses Jahres gefunden, war am Sonntag abend noch ohne jeden Riss, sicherlich zu kalt wie bei deinem auch vermutest.
    Das bild ist gut, Schärfe und Licht stimmen, im Hintergrund vielleicht etwas viele dunkle Stellen, je nach Standort nicht zu vermeiden. Den Zweig rechts hätte ich vielleicht noch entfernt und oben etwas mehr Luft gegeben.
    Gruss Beat
  • schattenseele 4. Juni 2007, 15:32

    wow da hast du aber ein grossartiges bild..
    Lg
  • Helga Amh 4. Juni 2007, 9:26

    Ein interessanter Pilzfund den Du nicht nur sehr ansprechend festgehalten sondern auch trefflich betitelt hast :-)

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Tiefenrausch 4. Juni 2007, 3:15

    Tolles Bild
    - ist mir vertraut -
    Oft wachsen in der Nähe von Stinkmorcheln Steinpilze -also aufgepaßt und erst recht wenns zu stinken anfängt :-)

    Servus vom Werner
  • Daniel Hohenwarter 3. Juni 2007, 22:17

    Klasse Story zu prächtigem Bild!
    Super abgelichtet!

    Grüße Daniel
  • Detlef Steinmüller 3. Juni 2007, 21:59

    Ein interessanter Pilz - ich habe gar nicht gewusst, dass er im Frühstadium so aussieht!

    VG
    Detlef
  • Gerhard Schuster - lebrac 3. Juni 2007, 21:06

    einen perfekten Moment hast du erwischt
    ein Stinkmorchelschlupffoto
    absolut klasse
    LG Gerd
  • Andy´s Art 3. Juni 2007, 20:43

    Interessante Geschichte eines "Dinoeis". ;-)))

    LG Andreas
  • Rita Kallfelz 3. Juni 2007, 20:16

    Hallo Sonja,

    eine sehr gute Aufnahme vom Hexenei! Ich möchte es auch nicht probieren, weil ich weiß, was daraus wird.
    Auch deine Infos sind super!

    LG
    Rita