Zurück zur Liste
Die Wirkung der Perspektive....

Die Wirkung der Perspektive....

1.483 48

Die Wirkung der Perspektive....

......läßt doch tatsächlich ein und das selbe Motiv völlig anders aussehen.Sogar in der Farbintensität lassen sich Veränderungen wahrnehmen.Deswegen habe ich unten den Vergleich hinzugefügt.
War heut nicht unterwegs.....nur Regen da draußen.
Nikon D 70......Nikkor 18-70mm f. 11......1. Sek. Aufhellung mit LED im Stielbereich.

Hier der "kleine" Unterschied




Kommentare 48

  • Christine Metzger 17. November 2006, 13:13

    Toll diese Farben! Auch so passend mit den Blättern! Ein warmes Bild mit kräfigen Farben! Und so schöne Pilze! Hätt mir dazu nie ne graue Mauer und Straße vorgestellt, eher ein natürlicher Wald - auch wenn man's am Gras natürlich sehen könnte, ... .
    LG Christine
  • Dorothea P. 12. November 2006, 21:56

    Eine Perspektive, die man bei dir fast nicht findet!
    So sind für mich die Fliegenpilze am schönsten!
    lg, Dorothea
  • Manfred Bartels 12. November 2006, 18:22

    Jedes Ding hat nun mal mehrere Seiten und auch die Geschmäcker sind verschieden.
    Manchmel entscheide ich mich erst zuhaus welche Sicht mir am besten gefällt.
    Jedenfalls wars eine interessante Runde.
    Und dazu gute Beiträge.
    Gruß Mannfred
  • Mi P. 12. November 2006, 16:37

    ja, wirklich mal eine andere Sichtweise und Wirkung, das wird so sehr deutlich ! Eine klasse Aufnahme,

    LG Micha.
  • Burkhard Wysekal 12. November 2006, 11:18

    @Ewald....schön,daß Du das genauso siehst wie ich.
    Ganz wichtig erscheint mir der Versuch das Markante am Pilz herauszuarbeiten.Mal sinds die Farben ,wie hier......oder eine besondere Wuchsform.Es wird jeweils unterschiedliche Aufnahmemöglichkeiten geben und genauso so viele Ansichten beim Betrachter hervorrrufen.Und genau das macht den Reiz der Pilzfotografie aus....:-)).
    @Hans.....ich lese gerade Deinen Beitrag....das deckt sich ja alles.....:-)).
    LG. Burkhard.
  • Hans-Peter Hein 12. November 2006, 11:13

    ich denke, in einigen Fällen ist es durchaus angebracht, von der üblichen Froschperspektive der Pilzfotografie abzuweichen. Beispielsweise, wenn besondere graphische Strukturen nur von oben zu sehen sind oder wenn - wie hier - die roten Hüte mit den weißen Punkten bei den Fliegenpilzen ihren besonderen Reiz nur von oben zeigen. Da wir keine Aufnahmen nur für Pilzlexika erstellen sondern fotografieren, muss es möglich sein, auch mal andere Sichtweisen auszuprobieren.
    lg Hans-Peter
  • Ewald Simon C. 12. November 2006, 10:18

    Nachdem ich mir deine drei Vergleiche lange
    betrachtet und die Meinungen dazu ausführlich gelesen
    habe, brauche ich nicht mehr viel dazu sagen.
    Zu welchem Foto der Trend geht, hast du bereits selber
    festgestellt. Auch mir gefällt die erste Aufnahme mit
    der Draufsicht am besten, obwohl ich es eigendlich
    ablehne Pilze so zu fotografieren - aber hier war es
    genau die richtige Perspektive.
    Eine klasse Aufnahme !

    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • R + G Team Dülmen 12. November 2006, 7:35

    gefällt mir...
    eine sehr schöne aufnahme ..
    bin spät dran....
    ich weiß....:((
    lg...........Rita & Günter
  • Burkhard Wysekal 12. November 2006, 1:10

    @Alle ....das Gespräch war wieder sehr anregend und hat verschiedene Ansichten aufgezeigt.So sollte es auch unter Fotofreunden sein......Es gab Meinungen zur Rot/Gelb Gestaltung und Perspektive.Ich selbst konnte keinen Abstand gewinnen und die Rotbeurteilung durch Gewöhnung nicht wahrnehmen.Die Auswahl der Perspektive war unüblich und nur durch die intensive Farbe für interessant befunden worden.Es gab auch deutliche Zustimmung ....aber die allgemeine
    Befürwortung lag auf dem ersten Bild in der Sicht aus der Froschsperspektive.Das ist normalerweise auch meine bevorzugte Sichtweise und deckt sich somit weitgehehend mit der vorherigen Pilzgestaltung.
    Also auf ein Neues und ganz großen Dank fürs Mitmachen.
    LG. Burkhard.
  • Benjamin Schuchardt 11. November 2006, 22:47

    So entfalten die Pilze mit voller Kraft ihre Wirkung, denn das Auge fällt sofort auf das Markenzeichen dieses wunderschönen Pilzes (Roter Hut, weiße Flecken). Schön auch die tiefenschärfe und diese tolle Gruppe!

    LG
    Benjamin
  • Upali Und Heike Kulatilaka 11. November 2006, 22:44

    Soviele auf einem Haufen habe ich noch nie gesehen. Die Farben sind genial und alles andere auch
    LG Heike
  • Joachim Kretschmer 11. November 2006, 21:12

    . . . wieder was gelernt, denn Konrad hat schon Recht. Auch ich hätte bei dieser Draufsicht mit den gleichen Parametern gearbeitet wie bei der ersten Aufnahme. Das intensive Rot hat seine Wirkung und mir erscheint es auch auf meinem Bildschirm, dass die Restfläche unneutral auf dieses Rot reagiert.
    Das Motiv ist klasse und die Farbintensität hat auch einen gestalterischen Vorteil für Diejenigen, die solche Motive lieben.
    VG, Joachim.
  • Wiebke Q-F 11. November 2006, 19:01

    Was für satte natürliche Farben. Excellent aufgenommen. Es macht Spaß, deine Fotos zu betrachten. Sehr gut gefallen mir auch die beiden anderen Fliegenpilzfotos. Da kann man mal wieder sehen, was ein Könner aus der Gruppe herausholen kann. Sehr hilfreich finde ich auch deine genauen technischen Angaben.Danke.
    LG wiebke
  • Marco Gi 11. November 2006, 18:38

    Eine der schönsten Fliegenpilz-Gruppen die ich je gesehen habe,auch in dieser Perspektive.
    LG Marco
  • Robert Böning 11. November 2006, 18:08

    Was soll ich schreiben....
    Alles schon gesagt....
    Wunderbares Bild!
    Gruß Robert