Zurück zur Liste
Die Schwarzgefleckte oder Feldholz-Wintereule (Conistra rubiginosa) ...

Die Schwarzgefleckte oder Feldholz-Wintereule (Conistra rubiginosa) ...

5.149 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Schwarzgefleckte oder Feldholz-Wintereule (Conistra rubiginosa) ...

... ist hier nicht allzu selten, braucht aber für das Weiterbetstehen ihrer Art abwechslungsreiche Gehölze, wie schon ihr Name sagt.
U.a. in NRW gilt der schöne, kontrastreiche und wegen der V-förmigen Zeichnung auf den Vorderflügeln (alter wiss. Name C.v(au)-punctatum) unverwechselbare Falter schon als gefährdet!
Wie überhaupt die Tag- und Nachtschmetterlinge durch den immer noch riesigen Flächenverbrauch mit Vernichtung von Naturräumen immer seltener werden.

Wie dieses Exemplar vom 15.12.2015 habe ich auch die anderen in Neukappl/Opf., Bayern, jeweils nur nachts am Licht - am beleuchteten Fenster oder in der Wohnung - gesehen: am 16.12.2015, 31.8.2016 und am 14.11.2018.

19.11.2018

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Ordner Nachtfalter
Views 5.149
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 10
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 100

Gelobt von