Zurück zur Liste
Die Kehrseite der Wüste

Die Kehrseite der Wüste

13.336 31

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Die Kehrseite der Wüste


Hier sehr Ihr einen weiteren kleinen Teil des Nomadenumzuges mit Sack und Pack auf dem Esel.
Das linke Kind hat die Augen voller Fliegen, die eine dort verbreitete Augenkrankheit verbreiten, deren Bezeichnung mir entfallen ist.

Kommentare 31

  • ayla77 16. Mai 2020, 21:17

    Er hat wohl aufgegeben, die Fliegen zu verjagen... Schrecklich. Lg, Bettina
  • Markus 4 11. Mai 2020, 11:09

    Klasse, daß Du auch hinter den Vorhang schaust und unser romantisches Bild vom Nomadenleben zerstörst.
    Danke dafür

    Bleib gsund
    Habedieehre
    Markus
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 9. Mai 2020, 21:02

    Danke Euch allen.
    Ich habe das Bild ohne moralische Hintergedanken gezeigt, einfach nur, um die andere Seite zu zigen. Ich habe davon auch sehr wenig Bilder, weil ich die Personen respektierte und nicht zum Knipsobjekt mißbrauchen wollte.
    Zum Glück hatten wir den Touaregfreund, der auch unsere Seite des Lebens kennt, er hatte sogar ein Feinsliebchen in Deutschland. Brigitte, wir haben sie nie kennengelernt.
    Er hatte auch mehrere Frauen in mehreren Oasen Algeriens. Seine Erstfrau in Djanet  haben wir kennengelernt, auch seine Tochter, die dort. Er erklärte uns viel vom Touaregleben und den Gebräuchen.
    Er erzählte uns auch, daß jedesmal, wenn wie mit ihm auf Tour waren, einer vom algerischen Geheimdienst zu ihm kam, und ihn befragte, wo wir gewesen waren, worüber wir gesprochen haben und was ich von ihm wissen wollte.
    Kein Wunder, der algerische Geheimdienst wurde vom MfS ausgebildet.
    • Heide G. 10. Mai 2020, 8:00

      Männer - nehmt oich ein Beispiel an Mohammed und seinem Charme!!
    • Mira Culix 10. Mai 2020, 11:12

      Charme in alle Ehren, aber irgendwann würde mir seine Vielweiberei gehörig auf den Keks gehen, wenn ich eine der Frauen wäre. Die beiden algerischen Ehefrauen und die beiden deutschen Freundinnen waren ja gewiss nicht alles.
    • i.67 10. Mai 2020, 12:31

      Ja, ich weiß auch nicht. Besser nicht. :))

      Wenn jeder mehr als eine Frau hat, bleiben doch viele Männer ganz ohne Frau?
    • Mira Culix 10. Mai 2020, 12:36

      Na ja, das ist dann vielleichtso eine Art "survival of the fittest". Wer bei Frauen nicht landet, geht leer aus.
  • Dieter Geßler 9. Mai 2020, 11:36

    Trachom, und davon kann man blind werden.
    Wenn man das sieht und wird man nachdenklich,  man sollte viel zufriedener sein mit seinen eigenen Aua.
    LG, schönes Wochenende und bleibt gesund.
  • Clau.Dia´s 9. Mai 2020, 11:23

    Es gibt wirklich viel Armut und fiese Krankheiten bis heute in vielen Gebieten der Erde,  ohne dass es eine medizinische Vorsorge oder Behandlung solche Kinder unterstützt, ohne große gesundheitliche Schäden erwachsen zu werden. Solch ein Bild rückt die Verhältnismäßigkeiten mal wieder zurecht, wenn ich mich hier über was aufrege.
  • Kerstin Kühn 9. Mai 2020, 7:57

    sehr starke Doku ... die zeigt, wie die Welt wirklich aussieht, wenn man nur mal hingucken würde ....
  • -ansichtssache- 8. Mai 2020, 22:20

    Global zu denken und zu handeln ist nur ein leere Phrase von denen, die von globalen Gewinnen träumen. Auch wenn dieses Foto wohl ein paar Jahrzehnte alt ist, gibt es nach wie vor unendlich viel Armut, Krankheit und Leid auf der Welt.Ich fürchte, da wird sich auch durch die Pandemie nichts ändern.
    LG Danny
  • Urs V58 8. Mai 2020, 22:17

    Ich sehe das auch so wie viele andere ... als Aufruf zu mehr Bescheidenheit und Demut ...
    VG Urs
  • Peter H. Braun 8. Mai 2020, 20:30

    Das Bild betrachten und nachdenken. Das reicht. Beste Grüße Peter
  • Frau Luna. 8. Mai 2020, 20:15

    Und wir jammern, weil wir eine Zeitlang eine Maske aufsetzen müssen..
  • Ruth U. 8. Mai 2020, 18:55

    Das ist ja furchtbar, was können wir froh sein, dass wir hier leben, Renate hat es treffend formuliert, eine eindrucksvolle Dokumentation zeigst Du hier.
  • Anoli 8. Mai 2020, 18:55

    Ohjeh...und hier wird gejammert, weil das Lieblings-Sonnenstudio gerade nicht verfügbar ist. :-( Solche Fotos helfen beim Erden.
    LG Ilona
  • Ulrich Ruess 8. Mai 2020, 18:50

    Wieder ein Beweis für die fantastische Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers zu überleben von der Arktis bis zum Äquator, aber wirklich lohnen tut sich halt doch nur inne Palz.
    LG Ulrich
  • Renate K. 8. Mai 2020, 18:09

    Da relativiert sich doch so manches unserer Problemchen ganz schnell.
  • Mira Culix 8. Mai 2020, 16:45

    Ja, Trachom heißt die Krankheit. Darum haben wir auch die Kinder nie durch unsere Kameras gucken lassen, obwohl sie das sicher gern getan hätten.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Trachom