Zurück zur Liste
die Gallische Feldwespe

die Gallische Feldwespe

1.881 6

moinichbins


Premium (Complete), Stuhr

die Gallische Feldwespe

... konnte ich jetzt schon wiederholt im zeitigen Frühling beobachten. Sie sammelt Holzfasern, die sie mit Speichel zum Nestbau verwendet. Ihre Ausbreitung nach Norden soll mit der Klimaerwärmung zusammenhängen. Das Foto ist aus dem Vorjahr.

Kommentare 6

  • † Ushie Farkas 24. Februar 2016, 7:28

    Die holen sich bei mir auch ihr Holz.TOP aufgenommen!
    Grüße
  • Mémécassel 23. Februar 2016, 19:42

    Interessant was alles so zu uns kommt. Ich könnte sie auch nicht bestimmen aber sie scheint größer zu sein als unsere heimischen!?
    LG Mémé
  • Vitória Castelo Santos 23. Februar 2016, 17:34

    Sehr gut!!!
    LG Vitoria
  • Nickiback 23. Februar 2016, 17:25

    Interessant..
    ..ich hätte nicht mal ihren Namen bestimmen können.
    Wär für mich einfach "nur" eine Wespe gewesen:-)
    Hast ja gut erwischt.
    Gruß Nicki
  • Sanne - HH 23. Februar 2016, 17:25

    und wenn sie neben einem an/auf einer Holzbank sitzen....kann man das Raspeln sogar hören....interessant...Bild und Info...Sanne
  • Lichtspielereien 23. Februar 2016, 13:33

    Insekten , außer Spinnen im Keller sah ich in diesem Jahr noch nicht.
    Hoffe halt es werden nicht zuviele Mücken, denn die lieben mich immer so dolle)))
    Das Feldwespen schon früh wieder "da" sind wußte ich gar nicht, nun denn wie Du schon sagst Klima.
    LG
    verena

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 1.881
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye USM
Blende 16
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 15.0 mm
ISO 500