Zurück zur Liste
Die Fotografen, Akropolis 1975.

Die Fotografen, Akropolis 1975.

3.602 11

reinharddavid


Premium (Pro), Wien

Die Fotografen, Akropolis 1975.

Parthenon und Kollegen

Kommentare 11

  • Herbert Rulf 12. November 2022, 0:25

    In Teilen der Welt auch heute noch in Gebrauch.
    Strassenfotograf
    Strassenfotograf
    Herbert Rulf

    Die Entwicklung erfolgte in der Kamera, da war alles drin, nur die Schlusswässerung war in einer Schüssel.
    Ich habe übrigens eine Cambo, ziemlich neu, 4x5", auf meinem Profilbild zu sehen, benutze ich häufig für SW (allerdings nicht auf Reisen :-)), habe leider keinen Scanner zur Digitalisierung der Negative in dieser Größe. Ansonsten ist die Qualität kaum zu überbieten, nur noch mit 8x10"
    LG, Herbert
    • reinharddavid 12. November 2022, 11:28

      Danke für Dein instruktives Foto!
      Ich weiß, dass Du auf Deine Cambo sehr stolz bist ???? übrigens zurecht!
      Für solche Formate verwende ich einen Flachbettscanner. Die Negative werden direkt auf sein Glas feucht und mit Folie montiert, die Schichtseite zum Glas.
      Nicht vergessen den Scanner zuvor mit Mountig-Tape abzudichten. Ich verwende einen Epson V750 (die mitgelieferten Rahmen sind für gute Resultate zu vergessen) Tape, Scanflüssigkeit und Folien gibt es bei KAMI. LG Reinhard
    • Herbert Rulf 14. November 2022, 2:18

      Natürlich bin ich auf die Cambo stolz, sie liefert beste Resultate und bringt mich immer wieder zu den Wurzeln der Fotografie zurück. Sehr entschleunigte Fotografie.
      Für meine Kleinbild- und Mittelformate verwende ich den Nikon
      Coolscan 9000 ED, Für die 4x5"-Negative habe ich bisher noch nichts Passendes, gucke aber immer mal nach Sonderangeboten (Black Friday usw.) nach dem neuen Epson V 850. Die Idde mit dem Nass-Scan leuchtet mir ein, kenne ich von Trommelscannern. Muss mich dann aber da noch einlesen. Danke jedenfalls für den Tipp und die KAMI-Adresse. Da würde ich dann erst mal einen Starterkit bestellen.
      LG, Herbert
    • reinharddavid 15. November 2022, 12:23

      Da bist Du eh gut aufgehoben! Gratuliere!
      Bei KAMI habe ich kein Set bestellt, sondern Scaner-Liquid, Aztek-Folien, Reinigungstücher auf Rolle und Mounting-Tape einzeln bezogen. An die Gründe für diese Entscheidung kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Aus der Apotheke kam noch ein kleines Fläschchen mit Pipette im Verschluss dazu. Dieses hat sich als sich als sehr praktisch und handlich erwiesen. Mit der Betreuung bei KAMI (auch bei Nachbestellungen) bin ich sehr zufrieden gewesen. LG und gutes Gelingen in Deinem Vorhaben Reinhard
  • Jens Pönisch 10. November 2022, 23:51

    Im weißen Kittel! Haben die vor Ort gleich entwickelt?
    • reinharddavid 11. November 2022, 0:45

      Ja natürlich!
      Inklusive Fotomontage, soll heißen: ein perfektes Bild des Parthenons wurde in der Kamera zu den Personen hinzu belichtet. Der linke Kollege vor den beiden Kübeln fixierte und machte die Schlusswässerung, der rechte eine Zigarettenpause. LG Reinhard
  • Wombat.1963 10. November 2022, 21:11

    Die Technik mag kleiner und besser geworden sein, aber ohne ein gutes „fotografisches Auge“ werden die Aufnahmen trotzdem nix. VG Ludger
  • stonemount 10. November 2022, 20:36

    Schönes Dokument.
    Gut das die Kameras etwas kleiner geworden sind :-) 
    VG Ralf

Informationen

Sektionen
Views 3.602
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera TBA
Objektiv -- mm f/--
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---

Gelobt von