29.368 19

Wolfgang Linnartz


Premium (Pro), Euskirchen

Die Exuvie

Alle Libellen schlüpfen aus winzig kleinen Eiern, manche von ihnen haben in ihrem Ei überwintert, andere schlüpfen wenige Tage nach der Eiablage. Die frisch geschlüpfte Libelle hat, rein vom Aussehen her, nichts mit den Libellen zu tun. Sie sind kaum größer als ein Millimeter und sehen sehr unförmig aus - man nennt sie Prolarven.
Die Prolarven entwickeln sich meist sehr schnell weiter. Da ihre Haut nicht mitwächst, müssen sie diese mehr als 10-mal in ihrem Leben abstreifen. Diesen Vorgang nennt man Häutung. Nach der ersten Häutung wird die Prolarve zur Larve und man kann schon erahnen, das aus der Larve mal ein Insekt werden könnte. So unterschiedlich die Libellen aussehen, so unterschiedlich entwickeln sich auch ihre Larven.

Ist die Larve voll ausgereift, wartet sie auf den richtigen Tag, um dann an einer Pflanze aus dem Wasser zu klettern. Hat sie die richtige Höhe erreicht, krallt sie sich an der Pflanze fest. In etwa einer Stunde durchbricht sie ihre alte Haut und schlüpft aus ihr heraus. Ihre Flügel fallen wie Rollläden nach unten und werden mit Körperflüssigkeit aufgepumpt, ihr ganzer Körper wird sichtbar größer und zum Schluss härtet alles aus. Erst jetzt ist die Libelle in der Lage ihren ersten Flug, den sog. Jungfernflug, zu machen. Zurück bleibt eine leere Haut mit der Form der jeweiligen Larve - die sogenannten "Exuvie".

Auf dem Rücken seht ihr die Stelle, aus der die Libelle aus ihrer Haut geschlüpft (ausgebrochen) ist. Die weißen Fäden sind Tracheen, sie dienten der Libellenlarve für die Sauerstoffzufuhr. (Quelle: Libellen-TV)


Damit endet meine kleine Libellenserie.


Neues Leben...
Neues Leben...
Wolfgang Linnartz


Noch ganz blass...
Noch ganz blass...
Wolfgang Linnartz


Heute nun...
Heute nun...
Wolfgang Linnartz

Kommentare 19

  • MakroStepf 18. Juni 2020, 12:32

    Eine tolle Makro-Aufnahme! Vielen Dank auch für die ausführliche Info!
    LG Stephan
  • kimiyo 2. Juni 2020, 19:50

    Total interessant ist die ganze Serie und wunderbare Aufnahmen mit sehr gut verständlichen Erklärungen. Danke ich dir dafür. Besonders interessant für mich sind die klare Abbildung von Tracheen, die ich noch nie gesehen hatte. 
    LG Kimiyo
  • Brigitte Specht 1. Juni 2020, 19:28

    ...was für eine großartige Serie mit tollen Infos dazu hast du uns hier gezeigt!
    L.G.Brigitte
  • K. Schmitt-Rau 1. Juni 2020, 17:06

    Meine höchste Anerkennung zu deiner Fotoserie über das Schlüpfen der Libelle. Jedes einzelne der Bilder ein fotografisches Meisterstück in Bildgestaltung, Schärfe, Licht und und.... Klasse. Auch ich habe hierbei viel über Libellen gelernt.
    Gruß Karlheinz
  • Manfred Hentschke 1. Juni 2020, 8:07

    Eine spannende Serie, sehr gut dokumentiert, hast Du hier abgeliefert.
    Ich habe sehr viel gelernt. Danke.
    Gruß Manfred
  • Jacky Kobelt 1. Juni 2020, 7:04

    Sehr interessant dokumentiert mit wirklich lehrreichen Informationen darunter.
    Danke für diesen Beitrag.

    Freundliche Grüsse
    Jacky
  • Bauer-Witz 1. Juni 2020, 6:05

    Der Schärfe-und auch der Helligkeitsverlauf sind optimal im Foto verteilt. Dadurch kommt die Libelle schön zur Geltung. Gefällt mir. HG Peter
  • Stebbi 1. Juni 2020, 1:33

    Super Aufnahme! LG Stephan
  • mheyden 31. Mai 2020, 21:21

    Gratulation zum Makro!
    .... und ein sehr interessanter Text!
  • W.H. Baumann 31. Mai 2020, 21:12

    Nun ist die gesamte Metamorphose komplett. Noch einmal mein großes Lob für die ganze Serie. Ein würdiger Schlußakzent und ein tolles Makro.
    VG Werner
  • FotoRK 31. Mai 2020, 20:53

    Wieder ein faszinierendes Makro - klasse!!!
    VG Reinhold
  • antokieken 31. Mai 2020, 18:57

    nicht nur deine Aufnahme ist beeindruckend.... dein Begleittext dazu war regelrecht spannend... ein(e) Biologielehrer/in hätte es nicht besser machen können... Na.... ohne ansprechende Foto`s wär es ziemlich trocken ;-))
    schöne Pfingsten... lg Diana
  • Monsieur M 31. Mai 2020, 16:47

    Super gezigt und erklärt.
    LG Norbert
  • Werner Buschette 31. Mai 2020, 15:14

    Gute und informative  Serie !
    LG Werner
  • † smokeybaer 31. Mai 2020, 13:46

    Prima Makro gr Smokey